Google Assistant durch Amazon Alexa ersetzen auf Android Handys Alexa als Standard-Assistant auf Android-Handys – so geht‘s

Wer ein Andorid Handy besitzt, kann unter bestimmten Voraussetzungen Alexa als Standard-Assistenten nutzen. Damit entfällt der Weg über den Start der Alexa-App. Für die Auswahl des Standard-Assistenten stellt Android eine eigene Funktion in den Einstellungen zur Verfügung. Wie man Alexa anstelle des Google Assistant zum Haupt-Assistenten auf einem Android-Smartphone nutzt und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, erklären wir in unserem How-to.

Alexa ersetzt jetzt Google Assistant auf Android Smartphones

Alexa gegen Google Assistant tauschen als Hauptassistentin auf Android-Handys

Die Umstellung von Google Assistant auf Amazon Alexa als Smartphone-Assistentin ist einfach und erfolgt in 5 Schritten:

  1. Öffnen Smartphone Android App Einstellungen
  2. Oben in der Suchzeile „Standard“ eingeben
  3. Auf das Androiden-Symbol mit der Bezeichnung „Standard“ tippen
  4. In der Menüliste den Punkt „Assistent & Spracheingabe“ auswählen
  5. In der Assistenten App-Auswahl Amazon Alexa auswählen und die Auswahl bestätigen

Anstatt Google Assistant kann nun Alexa durch einen längeren Druck auf den Android Home-Knopf gestartet werden.

In den Android Standard-Einstellungen lässt sich der Handy-Assistent auswählen

Android Smartphones: Alexa als Assistant festlegen – die Voraussetzungen

Leider funktioniert der Tausch von Google Assistant zu Amazon Alexa auf Android Handys noch nicht auf allen Geräten. Da die offiziellen Support-Seiten von Android oder Alexa noch keine Informationen zu dieser Funktion geben, kommt es auf den Versuch an. Folgende Voraussetzungen sollten – basierend auf Nutzererfahrungen - gegeben sein (Stand 07.05.2018):

  • Alexa App Version 2.2.207539.0 (Update Version vom 4. Mai 2018 oder später)
  • Android Version: Android Version 5.1 oder höher

Abhängig ist das Gelingen der Umstellung auch vom eingesetzten Smartphone. Ein Versuch lohnt sich.

Weitere Infos zu Amazon Alexa:


Termine und Aufgaben verwalten mit Alexa

Amazon Alexa: Timer einstellen und verwalten
Alexa Erinnerungen einstellen - so geht's
Wecker mit Alexa stellen - so geht's
Kalender mit Alexa verknüpfen
Termine erstellen und verschieben mit Alexa – so geht’s
Tägliche Zusammenfassung über Alexa anhören - so geht's
Alexa: Routinen erstellen – so geht‘s

Einkaufen mittels Alexa

Mit Alexa Einkaufslisten erstellen und bearbeiten - so geht's
Einkaufen mit Amazons Sprachassistentin Alexa - so geht's
Bestellungen über Alexa stornieren

Alexa-Einstellungen anpassen

Alexa Skill Benachrichtigungen ausschalten
Brief Mode für Alexa aktivieren – so geht’s
Follow-Up: Alexa Folgefragen aktivieren - so geht's
Alexa Sprache ändern - so geht's
Alexa Aktivierungswort ändern - so geht's
Neue Suchmaschine für Amazon Echo in 5 Schritten erstellen
Alexa Nutzerkonto des Echo-Lautsprechers ändern

Weitere Ratgeber und How-To's zu Alexa

Mit Alexa die Verkehrslage überprüfen – so geht‘s
Alexa Sportnachrichten zum Lieblings-Team erhalten
Bundesliga mit Alexa und Amazon Music hören – so geht‘s
Fire TV mit Alexa steuern - so geht's
Alexa am Windows PC benutzen – so geht‘s
Amazon Alexa: App, Skills, Sprachbefehle, Lautsprecher und Tests
Alexa im Urlaub nutzen – das geht
Alexa Blueprints: So kann jeder Alexa Skills selbst erstellen
Amazon Echo mit mehreren Personen verbinden und nutzen

Mehr Trends und News zum Smart Home

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Ulrich Klein

Alexa-Evangelist und Digital Native. Schrieb vor seinem Start bei home&smart als freier Technikjournalist und Redakteur für verschiedene Verlage und Redaktionen, u.a. T3 (Tomorrow's Technology Today), Süddeutsche Zeitung, connect, Handy Magazin, iBusiness oder magnus.de. Spezialthemen: Smartphones, Mähroboter, Einbruchschutz. 

Neues zu Amazon Alexa
verwandte Themen
News