Raumklima: Saubere Luft und optimale Luftfeuchtigkeit Optimales Raumklima für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Sinkt der Sauerstoffgehalt in geschlossenen Räumen zu stark, treten Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen auf. Zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt außerdem Schimmel und Bakterienwachstum. Wir helfen, das Raumklima zu optimieren und erklären worauf es ankommt. Wer die Tipps beherzigt, darf sich auf saubere Luft, eine optimale Luftfeuchtigkeit und eine beNEssere Gesundheit freuen.

Mit wenigen Klicks lässt sich die Luftqualität verbessern

Raumklima prüfen und analysieren für optimale Luftfeuchtigkeit

Um überhaupt erst einmal herausfinden, wo noch Verbesserungspotenzial besteht, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Raumluft zu messen. Zum Beispiel mit dem sprechenden Hygrometer Cosy Radar oder dem Alexa-kompatiblen Netatmo Healthy Home Coach. Beide prüfen automatisch ihre Umgebung und listen die Ergebnisse übersichtlich in einer App. So kann außer Temperatur und Sauerstoffgehalt zum Beispiel auch der CO2-Anteil oder der Luftfeuchtigkeitsgehalt jederzeit per Smartphone eingesehen werden. Dies bietet vor allem für Eltern kleiner Kinder oder Allergikern eine praktische Kontrollmöglichkeit.

Messgeräte für Raumklima: Cosy Radar, Netatmo Healthy Home Coach und Co.

Mit Hilfe von CO2-Meldern kann die Raumluftqualität gemessen werden. Während das Cosy Radar optisch leider nicht sehr modern erscheint, wirkt der Netatmo Healthy Home Coach wie ein edles Designerobjekt. Doch auf die inneren Werte kommt es an, während Netatmo ein echter Hingucker ist, punktet das Cosy Radar beim Preis und ist bereits für 45 Euro erhältlich.

Der Netatmo Healthy Home Coach kostet rund 100 Euro. Dafür bietet er neben coolem Design  auch deutlich mehr Funktionen und kann zum Beispiel den Lärmpegel messen oder die Luftqualität über farbige LEDs direkt am Gerät signalisieren. Der größte Vorteil des Netatmo Raumklima-Gadgets liegt allerdings in seiner Kompatibilität zu Amazons Sprachassistentin Alexa. So wird in Kombination mit einem Amazon Echo Lautsprecher die Vernetzung des Netatmo Healthy Home Coachs mit hunderten weiteren Geräten anderer Hersteller möglich.

Raumklimasensoren zum Messen der Luftqualität gibt es außerdem von:
Elgato Eve Room Raumklimasensor
Elgato Eve Degree Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmonitor

Luft- und Raumklimaqualität verbessern

Sind die Ursachen des schlechten Raumklimas gefunden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dieses zu beheben. Als Sofortmaßnahme hilft meist schon fünf bis zehnminütiges Stoßlüften durch komplettes öffnen aller Fenster und Türen. Wichtig dabei: Zwischendurch nicht die Fenster gekippt lassen, sonst geht zu viel Energie verloren und Schimmelbildung wird begünstigt.

Weitere Tipps und Tricks zum Thema richtig Lüften, Schimmel bekämpfen und dabei Energie sparen liefern unsere beiden Artikel: Profitipps zum Schimmel vorbeugen sowie Energie sparen - die 12 besten Tipps.

Wer viel unterwegs ist und keine Zeit hat, dreimal am Tag zu lüften, kann auch eine zentrale Belüftungsanlage als Nachrüstlösung einbauen lassen oder die smarte Fenstersteuerung VELUX ACTIVE von Netatmo nutzen. Zusätzlich helfen oft automatische Jalousien- oder Rollladensteuerungen dabei, das Innenraumklima vor zu viel Wärme zu schützen.

Und sollte die Wohnung einmal zu feucht geworden sein, gibt es Luftentfeuchter.

Optimales Raumklima ist von regelmäßigem Lüften abhängig

Optimales Raumklima mit elektrischen Luftreinigern herstellen

Vor allem in Stadtwohnungen verbessert das Öffnen der Fenster zwar den Feuchtigkeitsgehalt der Luft, erhöht aber nicht unbedingt den Sauerstoffgehalt. Um Feinstaub, Krankheitserreger und weitere schädliche Partikel aus der Raumluft zu filtern, die von draußen eindringen können, gibt es viele Luftreiniger im Handel. Manche von ihnen entfernen nicht nur Krankheitserreger und Pollen, sondern können die Luft sogar befeuchten oder die Funktionen einer Klimaanlage übernehmen. Einer davon ist der Dyson Pure Cool Link Luftreiniger. Er ist mit knapp 580 Euro zwar nicht gerade ein Schnäppchen, dafür aber mit einem 360° HEPA-Filter ausgestattet und vergleichsweise leise. Alternativ kann auch der Blueair Sense+ eingesetzt und über Gestensteuerung bedient werden.

Günstige Luftfilter reinigen dagegen oft nur ihre direkte Umgebungsluft und sind als portables Gadgets vor allem für den Schreibtisch oder zum Mitnehmen im Auto gedacht.

Auch wichtig: Je günstiger ein Luftreiniger beim Einkauf ist, desto lauter arbeitet häufig das Gerät. Außerdem müssen Anwender bei günstigen Luftfilter-Schnäppchen oft mit teuren Nachfüllpatronen bzw. Nachfüll-Filtern rechnen.

Gesundes Raumklima durch optimales Heizen erreichen

Neben regelmäßiger gründlicher Lüftung spielt die Heizung eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Raumklimas. Wird sie zu hoch oder niedrig eingestellt, kann sich die Luftfeuchtigkeit an den Wänden niederschlagen und zu Schimmel führen. Bei zu hohen Heiztemperaturen nimmt die Luft zu viel Feuchtigkeit auf und sorgt für unangenehme, schwüle Treibhaustemperaturen.

Helfen können in beiden Fällen smarte WLAN-Thermostate, die automatisch auf ihre Umgebung reagieren und die Temperaturen den Gewohnheiten der Bewohner anpassen. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass im Schlafzimmer angenehm kühle Temperaturen herrschen, während sie im Bad mollige 24 Grad Behaglichkeit garantieren. In der nachfolgenden Auflistung geben wir einen Überblick zu beliebten Thermostaten aus allen Preisklassen:

Intelligente Thermostate im unteren Preissegment für 10-30 Euro:
Eqiva Bluetooth-Thermostat N
MAX! Heizthermostat

Intelligente Thermostate im mittleren Preissegment für 31-60 Euro:
FRITZ!DECT 301
Homematic IP Wandthermostat
Homematic IP Heizkörperthermostat 

Intelligente Thermostate im oberen Preissegment ab 61 Euro:
Elgato Eve Degree
Elgato Eve Thermo
eCozy Thermostat
Nest Wandthermostat
Netatmo Wand- oder Heizkörperthermostate
tado Thermostat V3

Viele weitere Tipps liefert unsere Experten-Übersicht: Die besten Tipps zum Heizkosten senken

So lässt sich die Raumklimaoptimierung automatisieren

Ständig alle Raumklimafaktoren im Blick zu haben, hier zu lüften und dort die Temperatur nachzuregulieren, kann auf Dauer ganz schön anstrengend werden. Wer dagegen auf ein Smart Home System setzt, braucht nur noch selten einzugreifen. Beim bereits vorgestellten Netatmo System lässt sich der Raumklimasensor sowohl mit schicken Netatmo Thermostaten als auch der Netatmo Wetterstation, dem Netatmo Wind- und dem Netatmo Regenmesser für draußen verknüpfen. Ähnliches gilt für den Elgato Room Sensor, der mit der Wetterstation Eve Weather kompatibel ist. So erkennt das Smart Home von selbst, wenn eine Kältewelle im Anmarsch ist oder extreme Hitze droht und reagiert darauf.

Etwas weniger umfangreich, aber ebenfalls praktisch ist übrigens die dreiteilige ARCHOS Wetterstation und die mit allen Z-Wave-Zentralen nutzbare Qubino Wetterstation.

Das ARCHOS Wetterstation-Hauptmodul ist ein echter Blickfang

Mehr Infos zu Wetterstationen

Raumklima-Sensoren: Gute Wahl für bessere Gesundheit

Man sieht sie nicht, aber sie umgibt uns jederzeit und beeinflusst maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit: Die Luft. Früher gab es kleine Porzellankassetten, die mit Wasser gefüllt an die Heizung gehängt wurden. Heute lassen sich dank intelligenter Sensoren Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie der Sauerstoffgehalt ermitteln und optimal aussteuern. Dabei ist der Weg ins gesunde Smart Home nicht teuer, viele der von uns beschriebenen Werkzeuge sind bereits zu vergleichsweise geringen Investitionen erhältlich. Schon Geräte, die lediglich Basisinformationen liefern, helfen dabei, ein optimales Raumklima zu erzielen und so die Gesundheit zu fördern.

Lesetipps zum Thema Raumklima

Netatmo Wetterstation mit Netatmo Alexa-Skill im Test
Elgato Eve Room | Raumklimasensor sorgt für bessere Luft
Die besten Profitipps zum Schimmel vorbeugen und bekämpfen

Mehr Trends und News zum Smart Home

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.

Mehr zu Raumklima
Wir fassen zusammen, welche Luftreiniger gegen Staub empfehlenswert sind
Die 5 besten Luftreiniger gegen Staub im Test-Überblick
Luftreiniger gegen Staub: Welche Modelle helfen?

Verschmutzungen durch Hausstaub oder Pollen sehen nicht nur unschön aus, sie können auch als Nährboden für Bakterien die Gesundheit belasten. Deshalb ist…

Zigarettenrauch kann sich hartnäckig in der Wohnung festsetzen
Das sind die besten Luftreiniger für Raucher
Luftreiniger gegen Zigarettenrauch Test-Vergleich: Welcher hilft?

Wer zu Hause raucht, muss früher oder später damit rechnen, dass sich unangenehme Gerüche in Möbeln, Kleidungsstücken oder Wänden festsetzen. Wir stellen…

Wohnzimmer mit Fenstern
Sonnenschutz automatisieren
Elektrorollos: So funktioniert die smarte Integration

Ein Elektrorollo lässt sich heutzutage mit einigen Smart-Home-Funktionen ausstatten und so auf Wunsch teilweise oder sogar vollständig automatisieren. Wir…

Offenes Dachfenster
Was tun bei Schaden am Dachfenster?
Dachfenster defekt - Wie finde ich das passende Austauschfenster?

Durch undichte Fenster entweicht viel Energie nach außen. Bei Renovierungen vergessen viele die Dachfenster. Diese lassen sich schnell austauschen, wenn die…

Luftbefeuchter gibt es inzwischen auch in edlem Design mit Stoffbezug
Im Check: So gut sind elektrische Luftbefeuchter für zuhause
Die besten Luftbefeuchter im Test-Vergleich 2023

Zu trockene (Heizungs-)Luft kann schnell zum Problem werden und z. B. zu Hautproblemen oder Infektionskrankheiten führen. Luftbefeuchter können hier helfen…

Luftentfeuchter tragen zur Schimmelprävention bei
Luftentfeuchter: Geräte, Empfehlungen und Bewertung
Die besten Luftentfeuchter im Test Vergleich 2023

Ein zu feuchtes Raumklima kann in Wohnräumen schnell zum Problem werden, weil so Schimmelsporen entstehen und die Gesundheit gefährdet wird. Abhilfe schaffen…

Ein guter Luftreiniger entfernt Schmutzpartikel aller Art
Vergleich der besten Luftreiniger gegen Aerosole und Corona Viren
Luftreiniger Test-Übersicht 2023: Bewertungen und Kaufempfehlung

Moderne Luftreiniger verbessern die Luftqualität in Innenräumen und befreien sie von Pollen, Gasen, Feinstaub und anderen Schadstoffen. Manche sind sogar in…

Wir zeigen, mit welchen Heizlüftern Nutzer ihre Wohnung schnell beheizen können
Heizlüfter: Tests, Funktionen & Empfehlungen
Die besten Heizlüfter im Test Vergleich 2023

Elektrische Heizlüfter sind dankbare Helfer, um kalte Räume schnell angenehm warm temperieren zu können. Zudem sind die Geräte mobil und lassen sich…

Kondenswasser bildet sich innen am Fenster in kalten Jahreszeiten
Wie die Luftfeuchtigkeit noch einfacher kontrolliert werden kann
Luftfeuchtigkeit richtig messen – so geht‘s

Die richtige Luftfeuchtigkeit schützt nicht nur Wohnungen vor Schimmelbefall und Belastung, sondern auch die eigene Gesundheit. Brüchige Haare, trockene…

Eine Infrarotheizung fällt kaum auf und lässt sich z. B. unauffällig an der Wand befestigen
Infrarotheizungen: Tests, Kosten und Leistung
Die besten Infrarotheizungen im Test Vergleich 2023

Wer bei steigenden Öl- und Gaspreisen auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Heizung ist, erhofft sich oft in elektrischen Heizungen eine gute…

Angenehme Temperaturen steigern die Produktivität deutlich
Gibt es einen rechtlichen Anspruch auf Büro Klimageräte?
Büro Klimaanlagen: Kosten, Kauf und Installation – was gilt?

Trotz Hitze unter Zeitdruck produktiv sein zu müssen stellt jedes Jahr Millionen Arbeitnehmer vor große Herausforderungen. Viele wissen dabei gar nicht, dass…

Wir bewerten jedes Jahr die Leistung der von ALDI verkauften Luftkühler (Symbolbild)
Schnäppchen oder Schrott? Mobiler EASY HOME Luftkühler mit LED
Billiger ALDI Luftkühler als Schimmelschleuder?

Günstig, schnell und einfach an Abkühlung zu kommen, klingt angesichts der immer häufiger und extremer auftretenden Hitzephasen sehr verlockend. Doch…

Immer mehr Klimaanlagen besitzen eine App oder Fernbedienung
Lohnt sich eine Zimmer Klimaanlage für zuhause?
Zimmer Klimaanlagen Test-Vergleich: Angebote, Leistung und Preise

Egal ob WG- oder Ein-Zimmer-Wohnung – in kleineren Räumen staut sich Hitze besonders schnell und lässt sich auch durch Lüften nicht immer vertreiben. Wir…

Wir stellen die besten Klimageräte mit Wasserkühlung vor
Wie gut helfen Klimageräte mit Wasserkühlung gegen Hitze?
Klimagerät mit Wasserkühlung: Vorteile & Nachteile im Test-Check

Überhitzte Innenräume sind nicht nur lästig, sondern können sogar der Gesundheit schaden, wenn sie den Schlaf stören oder im schlimmsten Fall sogar zu…

Wir helfen dabei einen leisen Ventilator für die Nacht zu finden
Jetzt einen leisen Tisch-, Turm oder Stand-Ventilator kaufen
Leise Ventilatoren Tests: Preis und Leistung im Vergleich

Ventilatoren sorgen bei Hitze für einen angenehmen Kühlungs-Effekt. Aber: Das permanente Surren kann einem nachts jedoch zuverlässig den Schlaf rauben und…

Eine mobile Klimaanlage ist die ideale Kühllösung für Mieter
Mobile Klimaanlage ohne Schlauch: Pinguino PAC EL98 ECO Silent
Prime Day De'Longhi Klimaanlagen-Deal ermöglicht 309 Euro Rabatt

Bei rekordverdächtigen Sommertemperaturen heißt es schnell handeln, um eine Überhitzung der Wohnräume zu vermeiden. Gut, dass es mobile Klimageräte gibt,…

Wir stellen Klimageräte für jede Wohnungsgröße vor
Was kostet eine gute Klimaanlage für die Wohnung?
Klimaanlage für die Wohnung: Die Bestseller 2023 im Test-Check

Abkühlung wird bei Hitze zum elementaren Grundbedürfnis, das für jeden bezahlbar sein sollte. Wir haben deshalb die besten mobilen Klimaanlagen und…

Wir geben einen Überblick der besten Deckenventilatoren
Beste Deckenventilatoren mit Beleuchtung, Fernbedienung oder App
Deckenventilatoren Test-Check: Moderne Modelle im Vergleich

Deckenventilatoren liegen aktuell im Trend und erobern auch in Deutschland immer mehr Privathaushalte. Denn sie lassen sich nicht nur platzsparend montieren…

Wir verraten, welche Ventilator Marken gerade stark reduziert sind
Top Ventilator Marken Schnäppchen ab 26 Euro
Amazon senkt Ventilator Preise drastisch um bis zu 50 %!

Ventilatoren gibt es wie Sand am Meer, nicht alle sind jedoch wirklich gut. Wir haben deshalb zahlreiche Amazon Angebote geprüft und stellen 5 Modelle vor,…

Wir helfen dabei den richtigen Ventilator für jede Lebenssituation zu finden
Preise und Bewertungen zu den besten Ventilatoren
Ventilator Test-Check 2023: Preis und Leistung im Vergleich

Es gibt unzählige Ventilator-Modelle mit und ohne App, inklusive Sprachsteuerung oder ganz klassisch mit Bedientasten am Gerät. Wir stellen die besten…

Ein Ventilator mit Wasserkühlung wirkt an heißen Tagen angenehm erfrischend
Geräte Überblick: Die 5 besten Ventilatoren mit Wasserkühlung
Ventilator mit Wasserkühlung Test Check: Modelle und Preise

An heißen Tagen sehnen sich viele Menschen nach einer kostengünstigen Abkühlung. Doch sind Ventilatoren mit Wasserkühlung eine sinnvolle Alternative zur…

Luftkühler gibt es in unterschiedlichen Größen und Farbdesigns
Die besten Luftkühler: Tests, Vergleiche, Angebote
Luftkühler Test-Vergleich 2023 – die coolsten Raumkühler

Bei den immer häufiger auftretenden Rekordtemperaturen im Sommer wünschen sich viele Hitzegeplagte zumindest in den eigene vier Wänden Abkühlung. Doch die…

Turmventilatoren gibt es für jeden Einrichtungsstil
Leise, gut und günstig: Das sind die besten Turmventilatoren
Turmventilator Test Check 2023: Funktion, Preis und Bewertung

Brütend heiße Tage und schwülwarme Nächte sind im Sommer Alltag: Turmventilatoren können hier durch eine erfrischende Brise für Erholung sorgen. Doch…

Bei uns finden Sie alle wichtigen Stiftung Warentest Ventilator Noten
Test-Vergleich der besten Stiftung Warentest Ventilator-Modelle
Stiftung Warentest Ventilator Sieger 2022 & günstige Alternativen

Ein klassischer Tisch-, Stand- oder Turmventilator verschafft bei Hitze ohne umständliche Installationsmaßnahmen schnell Abkühlung. Doch unter vielen guten…

Wir zeigen, welche Luftreiniger zusätzlich mit Kühlfunktionen ausgestattet sind
Was kostet ein Luftreiniger mit Kühlfunktion?
Luftreiniger mit Kühlfunktion im Preis-Leistungs-Vergleich 2023

Häufig tummeln sich außer Staub auch mikroskopisch kleine und deshalb nicht sichtbare Pilzsporen oder Bakterien in der Raumluft, die auf Dauer krank machen…