Der Startschuss zur Amazon Black Friday Woche ist gefallen und die ersten Top-Deals online. Wir haben die besten Angebote identifiziert. Zu den Top Sales…
eBook-Reader 2019 – Tests, Vergleich und beste Angebote Die besten eBook-Reader im Test-Vergleich 2019 - eReader im Check

- Fazit: Amazon Kindle Paperwhite 2018 – Preis-Leistungsempfehlung der Redaktion
- Amazon Kindle Paperwhite 2018 eBook-Reader – wasserfest und Hörbuch-tauglich
- Tolino Vision 4 HD eBook-Reader – smart, bewährt und gut für ePub eBooks
- Amazon Kindle Paperwhite und Tolino Vision 4 HD im Vergleich – technische Daten
- Der neue Kindle 2019 eBook-Reader – solides Einsteiger-Gerät mit kleinen Extras
- Amazon Kindle Oasis 2019 – eReader mit großem Display und exklusiver Ausstattung
- Amazon Kindle 2019 und Kindle Oasis 2019 im Vergleich – technische Daten
- Kaufberatung eReader – die wichtigsten eBook-Reader Kaufkriterien
- Weitere Test-Übersichten zu eBook-Readern
Fazit: Amazon Kindle Paperwhite 2018 – Preis-Leistungsempfehlung der Redaktion
Die Entwicklung der eBook-Reader ist fortgeschritten. Die neueste Generation beherrscht Bluetooth für das Hörbuchvergnügen und ist wasserdicht. Premium-Modelle verfügen zudem über eine smarte Lichtfunktion, mit der Nutzer die Farbtemperatur anpassen können – vom Hellweiß bis Bernsteinfarben.
Amazon Kindle Paperwhite 2018 bietet bis auf das Einstellen der Farbtemperatur alle Eigenschaften, die ein guter eReader mitbringen sollte: Ein gutes Display mit Frontlichtbeleuchtung, Wasserdichtigkeit nach Schutzklasse IPX8 und Bluetooth. Zu einem Preis von zirka 120 Euro erhalten Nutzer hier ein exzellentes Gesamtpaket.
Amazon Kindle Paperwhite 2018 eBook-Reader – wasserfest und Hörbuch-tauglich
Amazon hat seinen beliebten eBook-Reader Kindle Paperwhite 2018 mit dem Funkstandard Bluetooth ausgestattet. Nutzer können das Gerät darüber mit einem Kopfhörer verbinden und Audible-Hörbücher genießen. Zudem ist der eReader wasserdicht nach Schutzklasse IPX8, was bedeutet, dass dem Lesen in der Badewanne nichts mehr im Wege steht.
Insgesamt 5 LEDs sorgen für eine augenfreundliche Frontlichtbeleuchtung. Zwar fehlt die Möglichkeit, die Farbtemperatur einzustellen, in unserem Amazon Kindle Paperwhite 2018 Test haben wir die Option die digitale Papierfarbe von weiß auf bernsteinfarben zu wechseln aber nicht vermisst. Die Helligkeit lässt sich bei allen in Test-Vergleich besprochenen Geräten regeln.
Amazon bietet das Kindle Paperwhite und andere seiner eReader vergünstigt an, wenn Kunden dafür eine Werbeeinblendung auf dem Screen in Kauf nehmen, während sich das Gerät im Ruhezustand befindet. Auch das empfanden wir im Test nicht als störend, von dem gesparten Geld können Nutzer dann bereits ihr erstes E-Book kaufen. Kunden von Amazon Prime profitieren überdies von einem wechselnden Kontingent an ausleihbaren eBooks.
Amazon Kindle Paperwhite 2018 – wichtige Tests und Bewertungen zum eBook-Reader
- Das Technik-Portal techstage.de testete den eReader Kindle Paperwhite 2018 mit der Test-Note „sehr gut“. (Stand: 11/2018)
- Bei den eReader-Experten von ComputerBild erhielt der E-Book-Reader Kindle Paperwhite 2018 die Test-Note „gut“. (Stand: 11/2018)
- Die Technik-Profis von GIGA bewerteten den eBook-Reader Kindle Paperwhite 2018 mit 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 08/2019)
- Das Online-Magazin netzwelt.de vergab nach seinem Test des eReaders Kindle Paperwhite 2018 die Wertung 8,7 von 10. (Stand: 11/2018)
- Die E-Book-Reader Kenner von ComputerBase sprachen nach dem Test eine Empfehlung für den eBook-Reader Kindle Paperwhite 2018 aus. (Stand: 11/2018)
- Die Tester des Lifestyle-Portals curved.de betitelten ihr Test-Fazit des eReaders Amazon Kindle Paperwhite 2018 mit: „Der beste Reader für (fast) alle“. (Stand: 11/2018)
- Amazon Kunden vergaben dem E-Book-Reader Kindle Paperwhite 2018 insgesamt 4,4 von 5 Sterne. (Stand: 09/2019)
Preise und Angebote zum eBook-Reader Amazon Kindle Paperwhite 2018
Amazon hat die UVP für Amazon Kindle Paperwhite 2018 auf 119,99 Euro für die 8 GB WLAN-Version festgesetzt. Das Gerät mit 32 GB WLAN hat eine UVP von 149,99 Euro. Die Preise gelten für die Geräte mit Werbeeinblendung auf dem Startbildschirm im Ruhemodus. Ohne Werbeeinblendung verteuern sich die Geräte um jeweils 20 Euro.
Tolino Vision 4 HD eBook-Reader – smart, bewährt und gut für ePub eBooks
Wer sich nicht an das Amazon eCommerce-Universum binden will, findet im eReader des deutschen Buchhandels, dem Tolino Vision 4 HD eReader, eine Alternative. Das Gerät ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, aufgrund seiner guten technischen Ausstattung jedoch noch immer eine Empfehlung. Tolino Vision 4 HD unterstützt das weit verbreitete ePub eBook-Format, während Amazon hier auf sein eigenes eBook-Format setzt.
Im Gegensatz zum Kindle Paperwhite 2018 bietet das Tolino Gerät eine smarte Beleuchtungsfunktion, bei der Nutzern die Farbtemperatur regeln können. Wer nachts lieber mit bernsteinfarbenem Licht liest, anstatt hellem Weißlicht, muss bei den Kindle-Geräten zum teureren Kindle Oasis 2019 greifen. Während alle Kindle Paperwhite eReader in unserem Test-Vergleich über die IP Schutzklasse verfügen, weist Tolino seinen eReader Vision 4 HD als wasserfest nach HZO aus. Dabei handelt es sich um eine wasserdichte Nanobeschichtung des US-amerikanischen Unternehmens HZO.
Beim Kauf eines Tolino Vision 4 HD eBook-Readers erhalten Nutzer zudem einen Gratis-Zugang zu den deutschen HotSpots der Deutschen Telekom AG für ihr Gerät. Zudem können Anwender eine tap2flip-Funktion aktivieren, bei der durch Antippen der Geräterückseite zur nächsten Buchseite geblättert werden kann. In der Praxis kommt es damit leider auch oft vor, dass während des Lesens versehentlich weitergeblättert wird.
Tolino Vision 4 HD – wichtige Tests und Bewertungen zum eBook-Reader
- Im Test der Redaktion von CHIP erzielte der eReader Tolino Vision 4 HD die Test-Note „sehr gut“ (Stand: 04/2017)
- Die Technik-Profis von ComputerBild beurteilten den eBook-Reader Tolino Vision 4 HD mit der Test-Note „gut“ (2,4). (Stand: 11/2016)
- Die Tester des Polit-Magazin Stern sahen während des Tests von Tolino Vision 4 HD im wasserdichten Gehäuse und der offenen Systemarchitektur „echte Pluspunkte“. (Stand: 11/2016)
- Das eReader-Techportal papierlos-lesen.de sah im eReader Tolino Vision 4 HD ein „gelungenes Update“ und ausgereiftes Gerät. (Stand: 11/2016)
- Amazon-Käufer bewerteten Tolino Vision 4 HD mit guten 4,2 von 5 Sternen. (Stand: 09/2019)
Preise und Angebote zum eBook-Reader Tolino Vision 4 HD
Die eReader Marke tolino wird über den deutschen Buchhandel und im Online-Handel zum Preis von 159 Euro angeboten. (Stand: 09/2019)
Amazon Kindle Paperwhite und Tolino Vision 4 HD im Vergleich – technische Daten
Kindle Paperwhite 2018 oder Tolino Vision 4 HD? Die Frage lässt sich einfach beantworten: Wer Bücher bei Amazon bestellt und auch Hörbücher über seinen eReader genießen will, sollte zum Kindle Paperwhite 2018 greifen. Wer dem traditionellen Buchhandel treu bleiben will, findet im Tolino Vision 4 HD einen ausgereiften und gut ausgestatteten eBook-Reader.
Stand: 09/2019 | Kindle Paperwhite 2018 | Tolino Vision 4 HD |
Displaygröße | 6 Zoll (15 cm) | 6 Zoll (15 cm) |
Auflösung | 300 ppi | 300 ppi |
Gewicht | 182 g | 175 g |
Maße (L x B x T) | 16,7 x 11,6 x 0,82 cm | 16,3 x 11,4 x 0,81 cm |
Speicherplatz | 8 oder 32 GB | 8 GB |
Bildschirmbeleuchtung / Anzahl LEDs | ja / 5 LEDs | ja / k. A. |
Smart Light | nein | ja |
Wasserfest | ja, IPX8 | ja, HZO |
Bluetooth | ja | nein |
WLAN Verbindung | ja | ja |
UVP | ab 119,99 Euro | ca. 159 Euro |
Der neue Kindle 2019 eBook-Reader – solides Einsteiger-Gerät mit kleinen Extras
Beim neuen Kindle 2019 handelt es sich um Amazons eReader Einstiegsgerät. Im Vergleich zu früheren Versionen hat Amazon sein Basis E-Book-Lesegerät mit vier LEDs ausgestattet, die für eine Frontbeleuchtung sorgen. Im Kindle 2019 Test konnte das Gerät auf ganzer Linie überzeugen, auch wenn das Display nicht ganz an die Qualität des Kindle Paperwhite 2018 heranreicht. Das macht sich in der Pixeldichte bemerkbar, die beim neuen Kindle 2019 nur 167 ppi beträgt, im Vergleich zu den 300 ppi aller anderen eReader in unserem Test-Vergleich. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Texte verschwommen erscheinen, im Test machte das Lesen mit dem neuen Kindle 2019 viel Spaß.
Leider verfügt der neue Kindle 2019 eReader über keine IP-Schutzklasse. Nutzer müssen also aufpassen, dass der eBook-Reader nicht ungewollt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt – wie bei einem traditionellen Buch auch. Mit 4 GB Speicher bietet Kindle 2019 den kleinsten Speicherplatz der eReader im Test-Vergleich. Sorgen muss man sich deshalb keine machen, da 4 GB immer noch für Tausende E-Bücher ausreichen. Da sich alle eBooks auch in der Cloud befinden, können Nutzer jederzeit Bücher vom eBook-Reader löschen und andere herunterladen. Auch Amazons eReader Einstiegsgerät verfügt über Bluetooth. Gekaufte Audible Hörbücher lassen sich damit auf einen verbundenen Bluetooth-Kopfhörer wiedergeben.
Wer einen günstigen Einstieg in Amazons eBook-Welt sucht, liegt beim neuen Kindle 2019 goldrichtig. Preis und Leistung stimmen, lediglich die fehlende IP-Schutzklasse trübt den Gesamteindruck ein wenig.
Der neue Amazon Kindle 2019 – wichtige Tests und Bewertungen zum eBook-Reader
- Die Redakteure des Computer-Magazins ComputerBild bewerteten das neue Kindle Basismodell 2019 nach ihrem Test mit der Note „gut“. (Stand: 04/2019)
- Das Online-Technikportal techstage vergab nach dem Test von Amazon Kindle 2019 die Test-Note „gut“ (2). (Stand: 04/2019)
- Den eBook-Reader-Experten von ComputerBase erschloss sich am Test-Ende des neuen Kindle 2019 nicht, welche Ziele Amazon mit dem neuen Gerät verfolgen wolle. (Stand: 04/2019)
- Amazon-Kunden bewerteten den neuen Kindle 2019 mit integriertem Frontlicht mit sehr guten 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 04/2019)
Preise und Angebote zu Amazons neuem Kindle 2019
Amazon hat die UVP für den neuen Kindle 2019 mit integrierter Frontbeleuchtung auf 79,99 Euro festgesetzt. Der Preis beinhaltet das Einblenden von Werbeeinblendungen während der Ruhephasen auf dem Startbildschirm. Ohne Werbeeinblendung erhöht sich die UVP auf 89,99 Euro. (Stand: 09/2019)
Amazon Kindle Oasis 2019 – eReader mit großem Display und exklusiver Ausstattung
Mit dem Kindle Oasis 2019 hat Amazon ebenfalls ein aktualisiertes Modell seines Premium eReaders aufgelegt. Die größte Neuerung: Nutzer können wie beim Tolino Vision 4 HD die Farbtemperatur einstellen oder dem Gerät – dank Lichtsensoren – die automatische Anpassung überlassen. Je dunkler, desto wärmer wird dann die Farbtemperatur. Zudem ist Amazons größtes Kindle Lesegerät auch wasserfest nach IPX8 und verfügt über integriertes Bluetooth für die Wiedergabe von Audible Hörbüchern.
Im Vergleich zu den anderen eReadern verfügt Kindle Oasis 2019 über ein 7 Zoll Display und hat auf einer Seite einen dickeren Rand mit Knöpfen zum Blättern. Das macht das Lesegerät aber auch unwuchtig, denn der eReader ist auf dieser Seite dicker. Dafür ist das Gerät mit seinem Gehäuse aus edlem Aluminium ein echter Hingucker. Als weiteres Extra hat Amazon eine kostenlose 4G Funkverbindung integriert, zum Herunterladen von eBooks aus der Cloud.
Wer auf ein größeres Display Wert legt, sollte zum Amazon Kindle Oasis 2019 greifen, muss dafür aber auch mehr Geld ausgeben. In unseren Augen bieten die 6 Zoll Geräte jedoch das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Amazon Kindle Oasis 2019 – wichtige Tests und Bewertungen zum eReader
- Die Technik-Experten von netzwelt.de vergaben Amazons E-Book-Reader Kindle Oasis 2019 nach dem Test insgesamt 8,9 von 10 Punkten. (Stand: 07/2019)
- Das Online-Portal techstage.de benotete den E-Book-Reader Kindle Oasis 2019 nach dem Test mit „sehr gut“ (Stand: 07/2019)
- Die eReader-Kenner von connect.de zeigten sich nach dem Test des E-Book-Readers Kindle Oasis 2019 begeistert und verliehen dem Gerät 5 Sterne und das Test-Urteil „hervorragend“. Stand: (07/2019)
- Nach dem Test der Experten von ComputerBild erzielte Amazons eBook-Reader Kindle Oasis 2019 die Test-Note „gut“. (Stand: 07/2019)
- Amazon Kunden bewerteten den eReader Amazon Kindle Oasis 2019 mit insgesamt 4,2 von 5 Sternen. (Stand: 09/2019)
Preise und Angebote zum 7 Zoll eReader Kindle Oasis 2019
Amazon hat die UVP für Kindle Oasis 2019 für die 32 GB Version auf 259,99 Euro festgesetzt. Die 8 GB Version ist für 229,99 Euro erhältlich.
Amazon Kindle 2019 und Kindle Oasis 2019 im Vergleich – technische Daten
Der neue Kindle 2019 und Kindle Oasis 2019 bilden das untere und obere Ende von Amazons Kindle eReadern ab. Wer nur ein kleines Budget hat, kann sich beruhigt für das Basisgerät entscheiden. Kindle Oasis 2019 bietet hingegen so gut wie alles, was ein aktueller eReader bieten kann.
Stand: 09/2019 | Der neue Kindle 2019 | Kindle Oasis 2019 |
Displaygröße | 6 Zoll (15 cm) | 7 Zoll |
Auflösung | 167 ppi | 300 ppi |
Gewicht | 174 g | 188 g |
Maße (L x B x T) | 16,0 x 11,3 x 0,87 cm | 15,9 x 14,1 x 0,34 bis 0,84 cm |
Speicherplatz | 4 GB | 8 oder 32 GB |
Bildschirmbeleuchtung / Anzahl LEDs | ja, 4 LEDs | ja, 25 LEDs |
Smart Light | nein | ja |
Wasserfest | nein | ja, IPX8 |
Bluetooth | ja | ja |
WLAN Verbindung | ja | ja |
UVP | ab 79,99 Euro | ab 229,99 Euro (8 GB) |
Kaufberatung eReader – die wichtigsten eBook-Reader Kaufkriterien
Diese Funktionen und Eigenschaften sind beim Kauf eines eBook-Readers wichtig:
Display: Die meisten Modelle im eReader-Vergleich verfügen über ein 6 Zoll-Display, das zwar sehr kompakt, aber auch einigen Lesern zu klein ist, insbesondere wenn man gerne mit größeren Schriftgrößen liest. Kindle Oasis ist mit 7 Zoll größer. Was die Auflösung angeht, sind fast alle eBook-Reader im Vergleich mit 300 ppi ausgestattet bis auf das Basis-Kindle (167 ppi).
Bluetooth: Hörbücher machen Spaß. Die Verbindung zwischen Lesegerät und Kopfhörer kommt bei den eReadern über den Bluetooth-Funkstandard zustande. Gerade Pendler, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf dem Nachhauseweg lieber ein Buch vorlesen lassen als selbst zu lesen, sollten deshalb auf Bluetooth-fähigkeit Wert legen. Amazon verfolgt hier eine klare Produktstrategie, indem sie bislang alle neuen eReader mit Bluetooth ausstattet. Natürlich auch, um ihrer Hörbuch-Tochter Audible einen Vorteil zu verschaffen. Preis und Leistung stimmen, der Kunde profitiert.
Speicherplatz: Der interne Speicherplatz liegt beim Tolino-Modell bei 8 GB. Hinzu kommt noch der Cloud-Speicher, in dem die gekauften eBooks zum Abruf vorgehalten werden. Für die eReader von Amazon gibt es Modell-Varianten mit mehr Speicher. Kindle Oasis 2019 und Kindle Paperwhite 2018 sind mit 8 oder 32 GB Speicherplatz erhältlich, das neue Kindle 2019 kommt mit 4 GB. Selbst die kleinste Speichergröße reicht jedoch realistischerweise für das Unterbringen tausender eBooks.
Relevant wird der Speicherplatz bei den Amazon-Geräten mit Bluetooth-Konnektivität. Auf diese lassen sich auch Audible Hörbücher herunterladen, die einen größeren Datenumfang haben. Wer viele Hörbücher gleichzeitig mit sich führen will, sollte im Zweifel zur Modell-Variante mit dem größeren Speicher greifen.
Gratis HotSpot und 4G-Verbindung: Tolino Vision 4 HD bietet einen Gratiszugang zu Telekom HotSpots, Amazon Kindle Oasis 2019 eine kostenlose 4G-Verbindung zum eBook-Download. Das klingt auf den ersten Blick gut, trotzdem sollten Käufer dies nicht zum Hauptkriterium einer Kaufentscheidung machen. Denn die meisten Inhalte lädt man in der Praxis im Heimnetzwerk per WLAN auf das Gerät. Selbst mit 4 GB Speicher passen damit Tausende eBooks auf ein Gerät. Ein Audible-Hörbuch mit 18 h Hörzeit benötigt zirka ein halbes GB.
Akkulaufzeit: Alle eReader im Vergleich weisen eine Akku-Dauer von mehreren Wochen auf. In der Realität reicht das auch für einen längeren Auslandsaufenthalt. Geräte, bei denen via Bluetooth Hörbücher auf einen Bluetooth-Kopfhörer gestreamt werden, verbrauchen mehr Strom. Allerdings können alle eReader per USB-Kabel über Nacht wieder aufgeladen werden. Letztendlich muss man sich hinsichtlich Akkulaufzeit bei allen im Test-Vergleich berücksichtigten eReader keine Sorgen machen.
Wasserfest: Leider sind nicht alle eBook-Reader wasserfest. Amazon hat Kindle Oasis 2019 und der 2018er-Version des Kindle Paperwhite Wasserfestigkeit nach IPX8 attestiert. Damit sind die Geräte Badewannen-tauglich. Der neue Kindle 2019 verfügt leider über keine Wasserfestigkeit, wir empfehlen deshalb den Kauf einer Schutzhülle. tolino vision 4 HD hat eine spezielle wasserfeste Nanobeschichtung (HZO), so dass es als wasserfest vermarktet wird. Eine IP-Schutzklassenzertifizierung fehlt jedoch.
Gewicht: Je leichter, desto besser lässt sich der eReader mitnehmen. Das reisefreundlichste Gerät im eBook-Reader-Vergleich sind damit der neue Kindle 2019 und Tolino Vision 4 HD.
Bildschirmbeleuchtung: Eine Bildschirmbeleuchtung, die sich an die Umgebungshelligkeit oder Tageszeit anpasst, ist schonender für die Augen. Hier punkten Tolino Vision 4 HD sowie Kindle Oasis 2019 mit smartLight-Integration. Die Beleuchtung der eReader-Displays aller Modelle im Test-Vergleich erfolgt über LEDs. Dabei handelt es sich um eine Frontbeleuchtung. Das Licht fällt also von oben auf das Display und strahlt nicht von unten, wie z. B. bei einem Monitor. Diese Beleuchtungsart ist ebenfalls augenschonender als die Beleuchtung bei einem Tablet.
Verbindung: Wer unbedingt auch unterwegs beziehungsweise ohne WLAN auf die eBook-Auswahl des eReaders zugreifen möchte, sollte ein Modell wählen, das 3G oder 4G ermöglicht. Auswählen lässt sich diese Option zu einem höheren Anschaffungspreis bei Kindle Paperwhite und Oasis. In unseren Augen reicht jedoch die WLAN-Variante aus, da dieses breit verfügbar ist. Im Ausland oder Urlaub kann hier bei Bedarf auf ein Internet Café ausgewichen werden.
Preis: Von 79,99 Euro für das neue Kindle 2019 mit grundlegender Funktionalität bis 229,99 Euro für das Kindle Oasis mit 8 GB Speicherplatz und WLAN können eReading-Fans die gesamte Preisspanne ausreizen. Je nach Speicherausstattung lässt sich auch mehr Geld ausgeben. Unser Preis-Leistungssieger Amazon Kindle Paperwhite 2018 ist für seine gute Ausstattung zu einem moderaten Preis von 159 Euro erhältlich.
Weitere Test-Übersichten zu eBook-Readern
eReader Test-Übersicht 2019: Kaufberatung, Tests und Preise
Amazon Kindle 2019 im Test
Amazon Kindle eReader im Test-Überblick
Amazon Kindle Paperwhite 2018 im Test
Amazon Kindle Oasis (2019) im Test
Amazon Kindle Oasis (2017) Test-Überblick
Tolino Vision 4 HD Ebook-Reader – Tests, Vergleiche und Angebote
Tolino Shine 2 HDTolino EposTolino Shine 3
Mehr Trends und News zum Smart Home

Aktuell haben (Hör-)Buchfreunde die Möglichkeit drei Monate lang kostenlos das Kindle Unlimited Abo auszuprobieren. Neukunden können so vollkommen gratis…

Tolino Vision 4 HD ist ein Kult eBook-Reader, der viele Lesefreunde gewonnen hat. Obwohl das Modell schon länger auf dem Markt ist, bietet es innovative…

Mit dem Amazon Kindle Oasis 2019 definiert Amazon seinen Luxus E-Book-Reader neu. Wir haben den eReader getestet und mit den anderen Kindle E-Book-Readern…

Wer rechtzeitig zur Urlaubszeit noch einen komfortablen E-Reader sucht, darf sich freuen. Amazon hat für Prime Mitglieder während der Amazon Prime Day…

Der neue Kindle ergänzt Amazons eBook-Reader im Einstiegspreis-Segment. Für Bücherfreunde, die viel unterwegs sind, oder nur über wenig Platz verfügen,…

Wer eReadern noch kritisch gegenübersteht, sollte als Einsteigermodell Amazons Kindle Paperwhite 2018 wählen: Im Test konnte der eBook-Reader mit Design und…

Tolino hat die Bestseller-Serie Shine durch das Modell Shine 3 ergänzt – der eReader mit minimalistischem Design, kompakten 6 Zoll und extragroßem Speicher…

Es war eine klare Kampfansage an den Marktführer Amazon: In einem Gemeinschaftsprojekt begannen Club Bertelsmann, Thalia, Hugendubel und Weltbild mithilfe der…

In der Wanne oder am Strand lesen: mit den bisherigen Kindle-Versionen ein Glücksspiel - wasserfest sind diese nämlich nicht. Das neue Kindle Oasis…

Die Zeiten, in denen eReader von passionierten Bücherwürmern argwöhnisch beäugt und allenfalls als kurzlebiges Technikspielzeug belächelt wurden, sind…

2007 brachte Amazon das erste Kindle heraus. Seither spaltet sich die Welt in zwei Lager: eReader-Fans und Verfechter des Bücherblätterns. Wir stellen…