Das Wichtigste zu Amazon Echo Dot in Kürze
Wie die größeren Echo Lautsprecher eignen sich auch Echo Dots dazu, Alexa-kompatible Geräte per Sprachbefehl zu steuern und ein Smart Home auf Basis von Amazons Sprachassistentin aufzubauen. Auch Entertainment funktioniert gut.
Die Echo Dot Generationen unterscheiden sich vor allem in Design, Funktionen und Preis:
- Design: Die 2. und 3. Generation hatten noch die flache Puck-Form, ab der 4. Generation setzt Amazon auf das kugelförmige Design mit optionaler LED-Anzeige („Uhr“). Neuere Modelle wie der Echo Dot 5 zeigen zusätzlich Songtitel oder Wetterdaten an, während der Echo Dot Max (2025) mit größerem Display und verbessertem Klang aufwartet.
- Funktionen: Alle nutzen Alexa, unterscheiden sich aber in Soundqualität und Extras wie LED-Display oder integriertem Smart-Home-Hub.
- Preis: Echo Dots zählen zu den günstigsten Alexa-Lautsprechern und sind oft schon ab etwa 60 Euro erhältlich.
Alle wichtigen Echo Dot Modelle auf einen Blick
Unsere Zusammenfassung hilft dabei schnell das richtige Modell zu finden.
Spartipp: Amazon Echo Dot 5. Gen.
Der in Tiefseeblau, Weiß oder Anthrazit erhältliche Echo Dot der 5. Generation punktet mit einem Top Sound Erlebnis und einem integrierten Temperatursensor. So können bestimmte Alexa Routinen an die Erreichung einer Wunschtemperatur gekoppelt und Alexa kompatible Smart Home Geräte z. B. ab 20 Grad Celsius ein- oder ausgeschaltet werden. Ebenfalls praktisch: Dank Touchcontrol lassen sich Timer oder Songs durch Tippen am Gehäuse pausieren.
Alexa Smart Speaker extra für Kinder: Amazon Echo Dot Kids
Bei Echo Dot Kids handelt es sich um eine besonders kinderfreundliche Version des Echo Dot 5. Denn der kompakte Smart Speaker ist nicht nur mit fröhlich buntem Eulen- oder Drachenmotiv erhältlich, sondern Eltern können per Dashboard u. a. auch Inhalte filtern, Zeitlimits setzen u.v.m.
Außerdem unterstützt Alexa Kinder z. B. durch Erinnerungen und viele individuelle aktivierbare Skills (kostenlose Zusatzfunktionen) beim Lernen.
Premium-Lösung: Echo Dot Max
Der Echo Dot Max bietet im Vergleich zu den günstigeren Vorgängermodellen spürbare Verbesserungen. Durch den neuen Woofer und Tweeter liefert er kräftigere Bässe und insgesamt einen etwas volleren Klang. Dank des modernen AZ3-Chips reagiert Alexa deutlich schneller und präziser auf Sprachbefehle. Zudem unterstützt der Dot Max aktuelle Smart-Home-Standards wie Zigbee, Thread und Matter, wodurch er sich als vielseitiger Hub eignet. Auch das kompaktere, hochwertigere Design hebt ihn von älteren Modellen ab.
Technische Daten der Amazon Echo Dots im Vergleich
Im Ausstattungs- und Funktions-Vergleich wird deutlich, dass sich Echo Dot Max technisch klar von seinen beiden Vorgängern abhebt.
Echo Dot Varianten ohne LED-Display im Vergleich
In der Tabelle haben wir die Standard-Versionen gegenübergestellt. Im Vergleich dazu folgen in der zweiten Tabelle die Varianten mit Uhr bzw. LED-Display.
| Amazon Echo Dot 5 | Echo Dot 5 mit Uhr | Amazon Echo Dot Kids | Amazon Echo Dot Max | |
| Form | Kugel Design, Leuchtring unten | Kugel Design, Leuchtring unten | Kugel Design, Leuchtring unten | Kugel Design, Leuchtring vorne |
| Generation | 5. Gen. | 5. Gen. | 5. Gen. | neueste Gen. 2025 |
| Abmessung | 10 x 10 x 8,9 cm | 10 x 10 x 8,9 cm | 10 x 10 x 8,9 cm | 10,8 x 10,8 x 9,9 cm |
| Gewicht | 340 g | 350 g | 340 g | 505 g |
| Konnektivität | Bluetooth, WLAN | Bluetooth WLAN | Bluetooth, WLAN | Bluetooth, WLAN, Zigbee, Matter, Thread-Border-Router |
| Audio | nach vorne abstrahlender 44 mm Lautsprecher Lossless High Definition Audiounterstützung | nach vorne abstrahlender 44-mm-Lautsprecher Lossless High Definition Audiounterstützung | nach vorne abstrahlender 44-mm-Lautsprecher Lossless High Definition Audiounterstützung | 1x 20 mm-Hochtöner, 1x 64-mm-Tieftöner, Lossless High Definition, Automatische Raumanpassung |
| Farben | Anthrazit, Tiefseeblau, Weiß | Blaugrau, Weiß | Eulen oder Drachenmotiv | Graphit, Amethyst, Weiß |
| Besonderheiten |
|
|
|
|
| Verfügbarkeit | Echo Dot 5 bei Amazon ansehen* | Echo Dot 5 mit Uhr bei Amazon ansehen* | Echo Dot Kids Variante bei Amazon ansehen* | Echo Dot Max bei Amazon ansehen* |
So kam unsere Amazon Echo Dot Expertenbewertung zustande
Unsere Experten haben bereits viele verschiedene Alexa Geräte getestet und bewertet, als diese noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich waren und extra aus Amerika importiert werden mussten.
Denn seit der 2. Generation begleiten wir die Entwicklung der verschiedenen Amazon Smart Speaker vom Winzling Echo Pop bis zum großen Echo Studio mit regelmäßigen Praxistests unter Alltagsbedingungen.
Wichtig ist uns dabei eine auch für Einsteiger gut umsetzbare, nutzerfreundliche Installation und Handhabung sowie eine möglichst große Bandbreite an Funktionen, die ohne den Kauf weiteren Zubehörs direkt verwendbar sind.
Um eine möglichst umfassende Bewertung abgeben zu können, vertrauen wir jedoch nicht nur auf unsere eigenen Test Erfahrungen, sondern berücksichtigen auch die (Labor)Ergebnisse von anderen großen Fachredaktionen sowie Kundenbewertungen privater Anwender.
Kaufberatung Echo Dot – das ist bei der Auswahl wichtig
Wer sich einen Überblick über die verschiedenen Amazon Echo Modelle verschaffen möchte, sollte folgende Punkte beachten:
Generationen: Amazon bringt regelmäßig neue Versionen auf den Markt, die meist besseren Klang und zusätzliche Features bieten. Das aktuellste Modell ist der Echo Dot Max (1. Gen., 2025), der erstmals über einen separaten Woofer und Tweeter verfügt.
Ältere Geräte bieten jedoch weiterhin alle Standardfunktionen, etwa für To-do-Listen oder Podcast-Wiedergabe. Die Alexa-Kompatibilität bleibt bei allen Modellen gleich.
Farben: Je nach Modell stehen verschiedene Farbvarianten wie Grau, Anthrazit, Weiß, Blau oder Lila zur Auswahl. Die LED-Ringleuchte ist allerdings festgelegt, da sie den Gerätestatus anzeigt – etwa bei Benachrichtigungen oder Verbindungsproblemen.
Funktionsvielfalt: Alle Echo Dots besitzen die gleichen Basisfunktionen wie größere Modelle, unterscheiden sich aber in Klangqualität und Ausstattung. Während der Echo 4 zusätzlich einen Smart-Home-Hub integriert, verfügen Echo Show Varianten über ein Display.
Klang: Der Echo Dot Max (1. Gen., 2025) bietet aktuell den besten Sound unter den kompakten Echo Dots. Durch den neuen Lautsprecheraufbau liefert er kräftigere Bässe und klarere Höhen. Dennoch bleibt der Dot eine kleine Allround-Lösung – ideal für den Alltag, aber kein Ersatz für größere Lautsprechermodelle.

Spartipp: Amazon Echo Dot 5 mit Touch-Control
Amazon Echo Dot 5 kann außer über Amazon Music auch Songs, Hörbücher und Podcasts von zahlreichen weiteren Streaming Plattformen wie Apple Music, Spotify oder Deezer wiedergeben.
Zudem lässt er sich bei Bedarf mit weiteren Echos koppeln, um in mehreren Räumen gleichzeitig Songs abzuspielen. In Verbindung mit einem Fire TV ist Echo Dot 5 zudem sogar als Teil eines Heimkinosystems nutzbar.
Als weiteres Alleinstellungsmerkmal bringt die 5. Generation außerdem einen integrierten Raumtemperatursensor mit, dessen Messwerte sich bei Bedarf in Alexa Routinen einbinden lassen. So kann z. B. ein Heizlüfter über eine WLAN-Steckdose aktiviert werden, sobald der Echo Dot im Bad erkennt, dass die Temperatur dort unter 22 Grad gesunken ist.
Tipp: Für alle, die morgens zu müde sind, um klare Ansagen zu machen, gibt es darüber hinaus alternativ zur Alexa Sprachsteuerung die Möglichkeit Wecker oder Songs per Fingertipp an der Oberseite des Gehäuses zu pausieren.
Wir bewerten Echo Dot deshalb als gute Einsteigerlösung für alle, die wenig Platz oder Budget haben, sich aber trotzdem den vollen Alexa Funktionsumfang wünschen.
Testergebnisse und Bewertungen zum Echo Dot 5
- In mehr als 147.000 Kundenbewertungen bei Amazon erhielt dieses Modell durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 11/2025)
- Bei ComputerBild erhielt dieses Gerät der 5. Generation die Note gut (2,4). Zudem meinten die Experten in ihrem Testurteil zu diesem WLAN-Lautsprecher: "Der Echo Dot tönt für seine Größe passabel, aber etwas unausgewogen." (Stand: 07/2023)
- Im Amazon Echo Dot 5 Test von CHIP lautete dagegen das Urteil: "Für seine Größe bietet der kompakte Lautsprecher einen ordentlichen Klang." (Stand: 11/2022)
Amazon Echo Dot 5 – Preis und Angebot
Echo Dot 5 Alternative mit Uhr
Dieses Gadget ist eine Variante des bereits vorgestellten Echo Dots der 5. Generation. Optisch unterscheidet er sich von dem herkömmlichen Echo Dot 5 vor allem dadurch, dass er die Uhrzeit, Wetter, Songtitel und weitere Informationen auf seinem Gehäuse einblenden kann und in etwas anderen Farben erhältlich ist. Denn während es die Standard Version in Tiefseeblau, Weiß oder Anthrazit gibt, ist Echo Dot 5 mit Uhr nur in Weiß oder Graublau erhältlich.
Im Inneren steckt dagegen genau dieselbe technische Ausstattung wie bei der Standardvariante, so dass auch Echo Dot 5 mit Uhr eine gute Soundqualität liefert und Fragen beantworten oder Smart Home Geräte steuern kann.
Als nützlich bewerten wir außerdem, dass sich über den Echo Dot mit Uhr ebenfalls bestimmte Funktionen per Fingertipp am Gehäuse pausieren lassen.
Nicht zuletzt bietet Echo Dot 5 verschiedene Möglichkeiten die Verarbeitung der eigenen Daten durch Alexa bzw. Amazon zu begrenzen oder bereits getätigte Sprachbefehle einfach wieder zu löschen.
Tests und Bewertungen zu Amazon Echo Dot 5 mit Uhr
- In unserem Praxistest punktete Echo Dot 5 durch seine praktische Gestensteuerung, der Einblendung nützlicher Informationen wie Songtiteln und dem integrierten Temperatursensor.
- Von ComputerBild erhielt Echo Dot 5 die Note gut (2,4) was u.a. mit der guten Sensoren- sowie Gestensteuerung begründet wurde. Als Nachteil nannten die Tester jedoch u.a. auch die fehlenden Anschlüsse. (Stand: 07/2023)
Alexa Smart Speaker extra für Kinder: Amazon Echo Dot Kids
Bei der Kids Variante handelt es sich um eine spezielle Ausführung des Echo Dot 5 (ohne Uhr). Das heißt sie bietet eine ebenso gute Soundausstattung, verzichtet jedoch auf integrierte Temperatur-Sensoren.
Dafür können über die Kindersicherung nicht jugendfreie Inhalte mit unangemessener Sprache herausgefiltert oder per Eltern Dashboard Zeitlimits für bis zu 4 Kinderprofile gesetzt werden.
Echo Dot Kids gibt es aktuell wahlweise mit süßem Eulen- oder Drachenmotiv und er ist so einfach zu bedienen, dass er sich laut Amazon bereits für Kinder ab 3 Jahren eignet. Im Inneren des fröhlich bunten Gadgets stecken deshalb zahlreiche Entertainmentfunktionen für kleine Nutzer verschiedener Altersklassen, die von Kinderliedern bis zu Skills zur Hausaufgabenunterstützung reichen.
Außerdem beantwortetet Alexa über Echo Dot Kids kleinen Weltentdeckern alle ihre (Wissens-)Fragen und lässt sich per Drop-In Funktion sogar zur Kontaktaufnahme nutzen, wenn die Eltern z. B. von der Küche aus mitteilen möchten, dass das Abendessen fertig ist.
Tipp: Als besonderes Extra bringt Echo Dot Kids eine zwei Jahre Sorglos Garantie mit, dank der kaputte Geräte kostenlos ersetzt werden und punktet mit einem Jahr Gratis Mitgliedschaft bei Amazon kids+.
Tests und Bewertungen zu Echo Dot Kids
- In unserem Hands-On Test ließ sich Echo Dot Kids kinderleicht installieren und gewohnt bequem per Alexa App oder Sprache steuern. Außerdem hat uns das fröhlich bunte Design gut gefallen. Wir empfehlen ihn allerdings erst für Kinder ab 5 Jahren, weil unserer Meinung nach 3-Jährige entgegen der Empfehlung von Amazon mit der eindeutigen Formulierung von Sprachbefehlen noch überfordert sein könnten.
- Bei familie.de wurden Echo Dot Kids und Echo Show 5 zusammen getestet und vor allem für Vorschul- oder Schulkinder empfohlen. (Stand: 12/2023)
Premium-Lösung: Echo Dot Max
Der Echo Dot Max (2025) stellt eine technisch überarbeitete Version der bisherigen Echo-Dot-Modelle dar. Durch den neu entwickelten Woofer und Tweeter verbessert sich die Frequenzabdeckung.
Der verbaute AZ3-Prozessor erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit von Alexa und optimiert die Verarbeitung lokaler Sprachbefehle. Zusätzlich unterstützt der Dot Max die Smart-Home-Protokolle Zigbee, Thread und Matter, was ihn als zentralen Steuerungspunkt für kompatible Geräte qualifiziert. Das Gehäuse wurde kompakter konstruiert und nutzt hochwertigere Materialien, was zu einer besseren Akustikdämpfung und insgesamt stabileren Bauweise führt.
Weitere Echo Max Test Berichte und Bewertungen
- In Kundenbewertungen erhielt dieses smarte Gadget bei Amazon durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen. (Stand: 11/2025)
- Im Test von ComputerBild erhielt der Echo Dot Max die Gesamtnote „gut“ (2,1). Positiv hervorgehoben wurden der kräftige Bass und die präzise Sprachsteuerung. Kritik gab es hingegen an der begrenzten Anschlussvielfalt sowie an einer teils leicht verwaschenen Klangwiedergabe. (Stand: 11/2025)
Was macht ein Echo Dot?
Amazon Echo Dot ist einer der kleinsten und kompaktesten Amazon Lautsprecher mit Alexa Integration. Trotzdem beherrscht er eine Doppelfunktion. Denn er kann mit kompatiblen Smart Home Geräten verknüpft werden, um diese per Sprachbefehl zu steuern, bietet aber auch direkt ab Werk viele nützliche Features.
Denn auch ohne den Kauf weiterer Geräte können Nutzer Musik hören, sich Wissensfragen beantworten lassen und Wecker, Timer oder Erinnerungen erstellen.
Zusätzlich gibt es die meisten Echo Dots auch als Variante mit LED-Anzeige, die z. B. die Uhrzeit oder einen Timer optisch einblendet.
Filme abspielen oder Rezepte mit Fotos anzeigen können Echo Dots im Gegensatz zu den Echo Show Alexa Smart Display Modellen nicht.
Was kann man mit Echo Dot machen?
Mit einem Amazon Echo Dot bilden Einsteiger den Grundstein für ein Alexa Smart Home und können somit zahlreiche kompatible Geräte ansteuern, wie smarte Alexa Thermostate, Lampen, Lautsprecher, Fernseher, Saugroboter oder auch Gartengeräte wie Mähroboter und Bewässerungscomputer.
Doch auch wer kein Smart Home mit Alexa betreiben will, profitiert von mehr Komfort und kann z. B. auf viele Alexa Skills (kostenlose Zusatzfunktionen) zugreifen.
Tipp: Eine Auswahl an weiteren Einsatzmöglichkeiten geben wir im Ratgeber Alexas wichtigste Sprachbefehle und dem Überblick lustiger Alexa Fragen.
Was brauche ich für Echo Dot?
Was braucht man für einen Echo Dot?
Für die Installation sind nur 6 Schritte nötig.
- Alexa App (Android | iOS) herunterladen oder wenn bereits vorhanden aktualisieren.
- Den Smart Speaker mit dem Netzteil verbinden und an eine Steckdose anschließen.
- Alexa App öffnen und auf das Plussymbol bzw. „Geräte hinzufügen“ tippen.
- In der App „Amazon Echo“ auswählen, dann „Echo, Echo Dot, Echo Plus und weitere“ auswählen.
- Den Anweisungen der Alexa App folgen. Dass Echo Dot bereit für die Einrichtung ist, zeigt sich an einem orangenen Lichtring.
Kann man Echo Dot ohne Alexa nutzen?
Ja, das ist möglich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass die KI nicht zuhört, kann die Mikrofon-Aus-Taste drücken. Dann leuchtet die Status LED jedoch immer rot und der Smart Speaker dient nur noch als herkömmlicher Lautsprecher, um zum Beispiel Musik abzuspielen.
Wer Alexa nicht nutzen möchte, sollte also besser direkt zu einem herkömmlichen Bluetooth-Lautsprecher greifen.
Was ist der Unterschied zwischen Alexa und Echo Dot?
Bei Alexa handelt es sich um Amazons Sprachassistentin, die mithilfe verschiedener Smart Displays, eines Echo Lautsprechers oder über die Alexa App abrufbar ist.
Eignet sich Alexa für Kinder?
Ja, denn unter den beliebten Alexa Skills finden sich auch kindgerechte Angebote zum Spielen. Beim Amazon Echo Dot Kids Speaker der 5. Generation , den es mit einem Drachen- oder Eulenmotiv gibt, können Eltern sogar Inhalte jugendfrei gestaltet und die Kontrolle über den Medienkonsum ihrer Kleinsten behalten.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.



































