Alle Ratgeber
TSUN Wechselrichter sind robust gebaut und einfach zu bedienen
Sind TSUN Wechselrichter gut? Das kann TSOL-MS800
TSUN Wechselrichter TSOL-MS800 im Leistungs-Check

Wer sich für ein Balkonkraftwerk entscheidet, für den ist ein Wechselrichter essentiell, um die Gleichspannung der Solarmodule in haushaltsüblichen…

Wann zahlt sich PV aus?
So verhält sich die Rendite von Solaranlagen
Photovoltaik Amortisation: Wann zahlt sich eine PV-Anlage aus?

PV-Anlagen erfordern eine hohe Investition. Viele Interessenten fragen, wie lange es dauert, bis sie sich wirtschaftlich auszahlt. Wir zeigen, wann sich eine…

Ist das Schlafen unter PV-Anlagen gesundheitsschädlich?
PV-Anlage ohne Gesundheitsrisiko
Photovoltaik-Elektrosmog: Sind PV-Anlagen krebserregend?

Elektrische Geräte und Anlagen erzeugen elektrische und magnetische Felder, wodurch sie Strahlung aussenden. Umgangssprachlich bezeichnet man diese als…

Als Eigentümer ist ein Energieausweis von Nöten
Welcher Energieausweis-Anbieter ist der richtige?
Energieausweis-Anbieter Vergleich 2025: Jetzt den Besten finden

Für Eigentümer, die ein Wohngebäude neu bauen oder vermieten, sanieren oder verkaufen wollen, ist ein Energieausweis Pflicht seit 2009. Doch wo bekommt man…

Welche Kriterien muss meine Wärmepumpe erfüllen, damit ich eine Förderung bekomm.
Luft-Wasser-Wärmepumpen: Förder-Möglichkeiten & Voraussetzungen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Förderung: So bis zu 40% Zuschuss sichern

Staatliche Förderungen helfen Hausbesitzern, die Kosten für den Kauf und die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zu senken. In unserem Überblick…

Auch für Gewerbebetriebe sind PV-Anlagen geeignet
Photovoltaik für Gewerbebetriebe
Lager-, Industrie- und Gewerbehallen PV-Anlage: Vorteile & Kosten

Gewerbe-, Industrie- und Lagerhallen bieten den idealen Standort für Photovoltaik. Sie verfügen über reichlich Fläche und erlauben eine ideale Ausrichtung…

Bei diesem Panel müssen auf die schwarzen Gummihalterungen noch Gehwegplatten o.ä. gelegt werden
Balkonkraftwerk gegen Sturm absichern – so geht’s
Balkonkraftwerk Ballastierung: Schutz gegen Sturm und Wind

Wer ein Balkonkraftwerk besitzt, kann bei Sonnenschein eigenen Solar-Strom produzieren. Doch die Mini-PV-Anlagen sind zudem noch anderen Wetterbedingungen…

Bei einem Mietmodell fallen oftmals keine Anschaffungskosten an
Photovoltaik mieten als Kauf-Alternative
Solaranlage ohne Anschaffungskosten: PV Miete statt Kauf

Trotz sinken Kosten für Photovoltaik, erfordert eine Solaranlage weiterhin eine hohe Investition. Zwar sinken die Stromkosten wesentlich, dennoch verfügen…

Wir empfehlen regelmäßig einen Blick auf den Stromverbrauch zu werfen
Darf mein Stromzähler rückwärtslaufen?
Gibt es Strafen, wenn der Balkonkraftwerk Zähler rückwärtsläuft?

Alte Stromzähler haben oft keine Rücklaufsperre verbaut und laufen daher entgegen der normalen Richtung, sobald ein Balkonkraftwerk Stromüberschüsse…

Smart Meter sind optimal für jede Smart Home Lösung
Was ist ein Smart Meter?
Smart Meter: Funktionen, Kosten und Vorteile | Ratgeber 2025

Smart Meter, auch als intelligentes Messsystem bekannt, helfen Verbrauchern und Unternehmen bei der Verwaltung ihres Stromverbrauchs. Sie erleichtern auch die…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solaranlage für die Mietswohnung.
Photovoltaik in der Mietswohnung: Spartipps & Umweltvorteile
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für die Mietswohnung?

Mieter und Vermieter profitieren gleichermaßen von Photovoltaikanlagen für Mietswohnungen. Sie senkt nicht nur die Stromkosten, sondern trägt auch zum…

PERC nennt sich eine leistungssteigernde Zelltechnologie
So funktioniert die leistungssteigernde Zellentechnologie
PERC-Technologie einfach erklärt

PERC-Solarzellen nutzen das Sonnenlicht aufgrund einer speziellen Rückseitenbeschichtung effizienter. Dadurch erreichen Sie einen höheren Wirkungsgrad im…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von Solarenergie.
Die Vor- und Nachteile von Solarenergie im Überblick
Solarenergie: Vor- und Nachteile hier erklärt

Solarenergie ist ein heißes Thema, wenn es um nachhaltige Energiequellen geht. Sie bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und kann…

PV-Module auf dem Dach bekommen oft besonders viel Sonne ab
Balkonkraftwerk am Flachdach oder Schrägdach befestigen
Wie lässt sich ein Balkonkraftwerk auf dem Dach montieren?

Die häufig als Balkonkraftwerk vermarkteten Mini-Solaranlagen für kleine Flächen, können viel mehr als nur am Balkongeländer umweltfreundlichen Strom zu…

Eigens erzeugter PV-Strom lässt sich verkaufen
Solarstrom direkt vermarkten
Direktvermarktung: PV-Strom selbst verkaufen

Die Einspeisevergütung ist eine langjährige Lösung für PV-Anlagenbesitzer, bei denen überschüssiger Strom in das öffentliche Netz eingespeist und nach…

Richtig montiert stellen Balkonkraftwerke kein Sicherheitsrisiko dar
Muss man ein Balkonkraftwerk erden?
Balkonkraftwerk erden: Wie sinnvoll ist das?

Balkonkraftwerke müssen als technische Anlage u.a. gegen Abstürze gesichert werden. Doch ist auch eine Erdung sinnvoll oder zum Blitzschutz sogar zwingend…

Wir befassen uns bereits seit Jahren täglich mit Alexas Funktionen und kennen sie genau
Alexa: So funktioniert Amazons Sprachassistentin
Wie funktioniert Alexa? Bauweise und Funktionen einfach erklärt

Amazons Sprachassistentin Alexa ist nicht nur auf vielen smarten Echo Lautsprechern des Onlinehändlers zuhause, sondern wird auch in immer mehr Haushalts- und…

Qcells ist ein deutsch-südkoreanisches Unternehmen im Bereich der Solarenergie
Alle Informationen zu Qcells im Überblick
Qcells PV-Anbieter im Check: Erfahrungen & Bewertungen

Die Nutzung von Solarenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung, und einer der führenden Anbieter in diesem Bereich ist Qcells. Das deutsch-koreanische…

Auch mit Photovoltaik ist eine Warmwasseraufbereitung möglich
Möglichkeiten zu PV-Warmwasseraufbereitung
Warmwasser mit Photovoltaik: Geht das?

Damit sich eine Photovoltaikanlage besonders lohnt, sollte man möglichst viel vom Solarstrom im Haushalt verbrauchen. Die meisten Haushalte nutzen nur 30…

Bifaziale Solarmodule können beidseitig Sonnenlicht in Energie umwandeln
So gut sind beidseitig photoaktive Solarmodule
Bifaziale PV-Module: Funktion, Kosten, Vor- und Nachteile

Bifaziale PV-Module können auf der gleichen Fläche mehr Sonnenenergie erzeugen. Anders als herkömmliche Module können sie das Sonnenlicht sowohl auf der…

Eine PV-Anlage kann sich trotz Verschattung lohnen
Verschattung verhindern bei PV-Anlagen
Photovoltaik Verschattung: Verluste vermeiden & Ertrag optimieren

Verschattungen beeinträchtigen die Leistung von Photovoltaikanlagen. Durch Verschattungen nehmen die Solarzellen nur diffuse Sonnenstrahlung auf, was zu einer…

Ein Heim Energiemanagementsystem kann viele Vorteile schaffen
Kosten senken und Strom sparen mit Home Energiemanagementsystemen
Heim Energiemanagementsysteme für PV-Anlagen: Lohnt sich das?

Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu erfassen und zu optimieren. Auch im privaten Umfeld kann ein so genanntes Heim…

Orbit ist ein intelligentes Energiemanagementsystem für Solarfans
Orbit macht nahezu jedes Solar- oder Haushaltsgerät smart
priwatt vereinfacht per Orbit App das Energiemanagement zuhause

Solarlösungen haben den einen großen Nachteil, dass sie manchmal sehr viel Strom auf einmal und dann wieder kaum welchen produzieren. Hier setzt das…

Von Jahr zu Jahr steigt aktuell die Zahl der Solarmodul-Hersteller
Marktführer von Photovoltaik-Herstellern
Die größten Solarmodul-Hersteller der Welt: Leitfaden 2025

Die Auswahl eines Solarmoduls ist entscheidend für den Betrieb und die Rendite einer Photovoltaikanlage. Dabei sind auf dem Markt zahlreiche Hersteller…

Eine Mini-Solaranlage lässt sich fast überall anbringen
Für wen ist ein Balkonkraftwerk sinnvoll?
Was bringt ein Balkonkraftwerk? Vor- und Nachteile im Check

Die Anzahl an Mini-Solaranlagen in Deutschland wächst aktuell rasant, wodurch sie an immer mehr Balkonen, Garagen oder Fassaden zu entdecken sind. Kein Wunder…