Mittlerweile kommen in vielen Haushalten kleine Balkonkraftwerke zum Einsatz. Denn diese Mini-Solaranlagen mit nur ein bis vier PV-Modulen sind eine gute…

Die meisten Photovoltaikanlagen sind derzeit allerdings nur auf den Eigenverbrauch ausgelegt. Dennoch bieten der direkte Verkauf an Nachbarn sowie intelligente…

Erdwärmepumpen erfordern zwar eine hohe Investition, sind aber hocheffizient und haben nur geringe Betriebskosten. Langfristig machen sich die Anfangskosten…

Seit die Einspeisegrenze für Balkonkraftwerk Wechselrichter durch ein neues Gesetz der Bundesregierung von 600 auf 800 Watt erhöht wurde, fragen sich viele…

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Wärmepumpen als effiziente und umweltfreundliche Heizoption. Doch wie lange hält so eine Wärmepumpe eigentlich?…

Wärmepumpen erfordern niedrige Vorlauftemperaturen zum effizienten Betrieb. Heizkörper arbeiten meist mit höheren Temperaturen und dennoch ist eine…

Für viele Haushalte ist eine Umrüstung auf erneuerbare Energien die Lösung gegen steigende Stromkosten. Die Stromgewinnung aus einer Solaranlage kann viele…

Beim Aufbau einer Solaranlage steht man schnell vor der Entscheidung: Solarmodule in Reihe oder parallelschalten? Diese Wahl hat weitreichende Auswirkungen auf…

Um die regelmäßig anstehende Rasenpflege zu erleichtern, ist ein Mähroboter eine gute Option. Doch mit seiner Anschaffung ist es nicht getan. Denn…

Was passiert mit der Effizienz der Solaranlage, wenn die Sonne sich hinter Wolken versteckt oder wenn die Tage kürzer werden? Kann man auch dann noch auf…

Wer sich entschließt, für mehr Unabhängigkeit über ein Balkonkraftwerk seinen eigenen Strom zu produzieren, hat die Wahl zwischen Mini-PV-Anlagen mit…

Die schnell wachsende Anzahl an Mini-Solarlösungen in Privathaushalten hat inzwischen auch Einfluss auf die Politik. Denn die Regierung hat erkannt, dass sich…

Mini-Solaranlage aufstellen, anschließen und sofort eigenen Strom produzieren, klingt verlockend, wäre da nicht die lästige Anmeldepflicht. Daher könnte…

Grundsätzlich gilt die Regelung, dass alle Balkonkraftwerke angemeldet werden müssen, auch wenn sie nur vergleichsweise wenig Strom produzieren. Da vor allem…

Guerilla PV klingt nach einer Geheimstrategie von radikalen Solaranhängern. In Wirklichkeit steht jedoch eine praktische Lösung dahinter, die sogar Mietern…

Die Wahl der richtigen Ausrichtung für Photovoltaik-Anlagen kann entscheidend sein. Dabei wird oft die Nord-Süd Ausrichtung übersehen. Sie kann unter…

Ein Balkonkraftwerk erlaubt die einfache Nutzung von Sonnenenergie, ohne aufwändige Installation. Die meisten Stecker-Solaranlagen gibt es sogar direkt als…

Eine Wärmepumpe als Klimaanlage zu nutzen ist eine effiziente Lösung für angenehme Temperaturen. Unser Ratgeber verrät, wie eine Wärmepumpe als…

Damit eine Wärmepumpe optimal arbeiten kann, ist es wichtig, den richtigen Aufstellort zu wählen. Wir erklären, was dabei wichtig ist und durch welche…

Eine Photovoltaikanlage rentiert sich auch im Winter. Dieser Artikel enthält Tipps um die Effizienz der Solaranlage im Winter zu maximieren und deckt Mythen…

Lange Zeit waren in Deutschland nur 600 Watt Mikro-Wechselrichter für Balkonkraftwerke erlaubt. Inzwischen hat der Bundestag mit dem Solarpaket I jedoch eine…

Das richtige Schalten von Solarmodulen in Reihe ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit einer Photovoltaikanlage. Wir verraten worauf man bei der…

Zuhause gärtnern liegt im Trend, weil immer mehr Menschen aufgrund von Umweltskandalen und Preissteigerungen nach Alternativen suchen. Doch was tun, wenn zur…

Mit einem Plug & Play Balkonkraftwerk für die Stromerzeugung für den Eigenbedarf können Nutzer die Kosten für Strom senken. Denn der eigenproduzierte Strom…

Wer sich für ein Balkonkraftwerk entscheidet, für den ist ein Wechselrichter essentiell, um die Gleichspannung der Solarmodule in haushaltsüblichen…