Auf der Suche nach nachhaltigen Energiequellen, die gleichzeitig umweltfreundlich sind, stehen Windkraftwerke mit ganz oben auf der Liste ökologischer…

Mit dem Elektroauto in Urlaub fahren – noch scheint das unmöglich oder bestenfalls sehr aufwändig und zeitintensiv. Geringe Reichweiten und lange…

Von wegen Virtual Reality – viel spannender ist die Augmented Reality, in der sich virtuelle Inhalte in die reale Umwelt projizieren lassen. Das Headset…

Immer mehr dezentrale Energieerzeuger wollen am steigenden Bedarf mitverdienen. Der Markt wird so deutlich unübersichtlicher. Für Verteilnetzbetreiber (VNB)…

Der weltweite Energieverbrauch steigt durch die schnell wachsende Anzahl an technischen Geräten rasant. NAWA Technologies arbeitet deshalb an einer Ultra Fast…

Nicht alle Smart Home Systeme sind untereinander kompatibel und einige erfordern zudem umfangreiche Elektroinstallationen. Das Startup u&i smarthome hilft, das…

Innovative Start-ups, die sich mit Lösungen für das digital vernetzte Wohnen beschäftigen, können sich bis zum 18. Februar 2018 für die Teilnahme am…

Papier und Pappe aus Gras? Creapaper will diese Alternative zur herkömmlichen, ressourcenausbeutenden Papierherstellung mit Zellstoff industrialisieren. Der…

Das polnische Start-up EasySolar bietet in der Photovoltaik-Planung tätigen Unternehmen eine Software für alle Schritte auf dem Weg zur fertigen Solaranlage:…

Das GreenTech Start-up Fresh Energy ist ein voll digitaler Stromanbieter der seinen Kunden ein Ökostrom-Tarifmodell ohne Nachzahlungen bietet. Kunden erhalten…

Mit der Photovoltaikanlage selbst erneuerbare Energie erzeugen ist Schnee von gestern – 2018 feiern wir das sonnen-Konzept: Der intelligente Stromspeicher…

Die 100 Worte-Technologie eines Heilbronner Start-ups ermöglicht die Analyse von Sprache und Text in Echtzeit über ein Online-Tool. Damit lassen sich nicht…

Das Internet der Dinge (IoT) prägt längst unseren Alltag, auch wenn wir das nicht unbedingt bewusst wahrnehmen. So können Rauchmelder heute zum Beispiel…

Teure Filtersysteme und Wasserkästen werden nicht mehr benötigt, wenn es nach Solable geht. Das französische Start-up hat LAVIE entworfen, eine Bambusbox…

Anzug in der Wäsche? Kein Geld für hohe Reisekosten? Prüfungszeit? Zu faul? Künftig alles keine Einwände mehr, an der Karrieremesse Jobunication VR…

Ein italienisches Start-up druckt Photovoltaik-Filme, die flexibel, leicht, dünn und vielseitig einsetzbar sind. Sie brauchen nicht mal Sonnenlicht, um…

CAALA ist der digitale Energieberater für Architekturbüros: Statt endloser Abstimmungsschleifen sollen Architekten und Planer künftig diese Software nutzen,…

„Stay green“ ist die Aussage dieser Energiemonitor-App – Greenely hilft ganz ohne Hardware beim Energiesparen und Analysieren des Haushaltsverbrauchs.…

Es gibt tausend bessere Beschäftigungen als in einem Stau zu stehen. Eigentlich. Trotzdem verbringen wir viel Zeit damit, vor roten Ampeln oder im Stau zu…

Umweltfreundliche Solaranlagen liegen im Trend und ihre Anzahl steigt rasant. Viele Anwender wissen aber gar nicht, wie sie das Beste aus ihrer Anlage…

Solarpanels mal nicht auf Dächern für den Privatgebrauch, sondern auf öffentlichen Plätzen und Wegen – das ist die Idee von PLATIO. Das junge ungarische…

Der Teig ist fertig, die Keksdose wartet – wenn jetzt doch nur mal eine originelle Ausstechform zur Hand wäre. Das ungarische Start-up Copypastry löst…

Es gibt sie längst: Nachhaltig und sozial verträglich produzierte Konsumgüter, welche die Umwelt schonen und fair produziert wurden. Das Problem: Diese…

Smart Lighting ist sowohl im Smart Home als auch im öffentlichen Raum angekommen, vernetzte Straßenlaternen gibt es bereits – nur wie werden diese…

Ob Nullenergiehaus oder „nur“ energiebewusstes Wohnen: Ein niederländisches Start-up hat die Applikation Mijnenergiebundel entwickelt, um alle Elemente…