Smart Home Start-ups
Anyware: Smarter LED-Adapter und Gateway in einem
Smart Adapter sichert und steuert das Smart Home
Anyware Lichtsteuerung macht per Mini-Adapter jede Lampe smart

Anyware ist ein winziger Smart Adapter, der zwischen Lampe und LED Birne geschraubt wird. Von hier aus verwandelt er jedes „normale“ Haus in ein Smart…

Die Ansätze EEBus und EDOMO sollen die Hausautomation vereinfachen
Anzeige: Smart Home Interoperabilität mit EDOMO
Interoperabilität im Smart Home - Herausforderung und Lösungen

Smarte Systeme und Anwendungen sollen das Leben der Nutzer vereinfachen, oft ist jedoch das Gegenteil der Fall. Der Telekommunikationsanbieter muss mit dem…

Für Porschefahrer öffenen sich viele Parkschranken bald automatisch
Start-up evopark ersetzt Parkticket durch RFID-Chip
evopark – smart parken ohne Bargeld und Ticket ziehen

Das Kölner Start-up evopark hat eine Parklösung entwickelt, die Autofahrern das lästige Ticket ziehen am Parkautomaten und die Suche nach Münzgeld erspart.…

Die Gründer der MySchleppApp: Frank Heck und Santosh Satschdeva
Kostenlose Autoclub-Alternative
MySchleppApp: Pannen-App bekannt aus der „Höhle der Löwen“

Bekannt wurde die MySchleppApp in der Sendung „Die Höhle der Löwen“. Die Gründer Santosh Satschdeva und Frank Heck überzeugten gleich zwei der…

Das Start-up Jetlite will den lästigen Jetlag verhindern
Holistisches Konzept für Langstreckenflüge
Jetlite löst das Problem mit dem Jetlag

Schlaflosigkeit, grelles Licht, Fast Food und Zeitverschiebung...all dies führt dazu, dass wir uns nach einem Langstreckenflug wie gerädert fühlen und unter…

Liquidbeam wurde von Ingenieuren aus den Bereichen Nachrichtentechnik, Maschinenbau & Mechatronik gegründet
Beleuchtung und Temperatur am Lichtschalter regeln
ELIAH: Deckenleuchte mit integriertem Heizlüfter von Liquidbeam

Manche Räume werden eher weniger genutzt und kühlen daher versehentlich aus. Um bei Bedarf in Hobby-, Keller- oder Abstellräumen schnell für Wärme zu…

Sion soll Elektromobilität für alle bezahlbar machen
Sono Motors baut E-Auto mit Solarzellen
Sion: Erstes serienmäßiges E-Auto mit solarbetriebener Batterie

Solarzellen auf Gebäuden kennt jeder, das Start-up Sono Motors hat sie nun auch in die Karosserie eines Elektroautos eingebaut. So kann das neue Modell Sion…

Die BLACK NOVA App i-BEACON vereint Technik und Entertainment
Elegante Smart Home Technologie für die Hausautomation
BLACK NOVA - luxuriöse Smart Home-Integration für Haus und Hotel

BLACK NOVA verwandelt ein Smart Home in ein Luxusnest mit Herz. Das Unternehmen verbindet Smart Home-Lösungen von Drittherstellern und verspricht, dass…

Die Make My Day-App koordiniert Fahrten und Besorgungen möglichst effizient
Algorithmus berechnet Fahrten und Erledigungen
Make My Day: optimierte Tagesplanung per App

Termine, Erledigungen, Tankstopps und die Kaffeepause – all das soll die Anwendung Make My Day optimal unter einen Hut bekommen. Der Algorithmus der App…

SwitchBee bietet dutzende verschiedene Schalter und Zwischenstecker zur Hausautomation
Start-up verkauft smarte Schalter, Steckdosen und Co.
SwitchBee will Europa mit Smart Home Nachrüstlösungen erobern

Smart Homes erscheinen vielen Deutschen immer noch zu teuer und zu kompliziert. Ein israelisches Start-up will dies ändern: SwitchBee vermarktet leicht…

Parquery sorgt für den Überblick auf Großparkplätzen
Parkplatz-Management per Cloud
Parquery: Immer wissen, wo ein Parkplatz frei ist

Wo ist nur der nächste freie Parkplatz? Mit Parquery soll der Frust in deutschen Großstädten bald deutlich sinken. Das smarte Parkplatzortungssystem des…

Lifenet.One: Systemintegration für Hausautomations-Projekte
Systemintegration und Konfigurator für Hausautomationsprojekte
Lifenet.One: Smart Home aus einer Hand

Das Projekt Smart Home gestaltet sich nach individuellen Voraussetzungen: Neukonzeption oder Aufrüstung, Sprachsteuerung oder Verwaltung per Panel, IP- oder…

Nuraphone erhielt die Auszeichnung CES 2018 BEST OF INNOVATION
Hybrid aus On-Ear- und In-Ear-Kopfhörer
Nuraphone Bluetooth-Kopfhörer passt Sound individuell dem Ohr an

Kopfhörer ermöglichen es, Umgebungsgeräusche auszublenden und auch unterwegs Sprachnachrichten, Musik oder Hörbücher ungestört anzuhören. Das…

Die Olisto-App verbindet das Smart Home ähnlich wie IFTTT
Meta-App für das Smart Home
Olisto – die bessere Alternative zu IFTTT?

Noch existieren viele Insel-Lösungen im Smart Home: Das smarte Lichtsystem wird über eine andere App gesteuert als die Heizung oder der Fernseher. Das ist…

Das Mygdal Plantlight basiert auf einem autarken Ökosystem
Smarte Leuchte mit autonomem Ökosystem
Mygdal lässt Pflanzen ohne Sonnenlicht wachsen

Designer-Leuchte mal anders: Das Mygdal Plantlight dient nicht nur der atmosphärischen Raumbeleuchtung, es birgt ein Ökosystem, in dem Pflanzen völlig…

Der komplementäre Controller Bcon wird am Fuß angebracht
Zusätzlicher Controller für noch mehr Gaming-Interaktion
Bcon Controller für den Fuß lässt Gamer-Herzen höher schlagen

PC-Spiele erfordern Schnelligkeit und Reaktionsvermögen – Controller Bcon soll diese Fähigkeiten unterstützen. Der Bluetooth-Trigger wird am Fuß…

CloudRain bewässert den Garten automatisch je nach Sonneneinstrahlung
Intelligente Bewässerung
CloudRain kümmert sich um den Garten, wenn es sonst keiner tut

Auch wenn die Gartenarbeit für so manchen ein geliebtes Hobby ist – nicht immer findet sich die Zeit, alle Pflanzen vor dem Vertrocknen zu schützen. Nur…

PHYSEE testet seine Fenster bereits in mehreren Pilot-Projekten
PowerWindow als unsichtbarer Energieerzeuger
PHYSEE: Günstiges Solarfenster für das Nullenergiehaus

In Zukunft muss sich ein Nullenergiehaus nicht mehr mit großen Solarpaneelen auf dem Dach „schmücken“. Viele Start-ups finden weitaus bessere Lösungen,…

180° Sicherheit versprechen die Entwickler des gleichnamigen Alarmsystems
Smarte Alarmanlage mit Täteransprache
180° Sicherheitssystem mit Echtzeit-Backup rund um die Uhr

Live-Einbruchschutz, Videoübertragung aufs Smartphone, Brandfrüherkennung und biometrische Zutrittskontrolle: Das smarte Alarmsystem von 180° Sicherheit…

Die smarten Sensoren interagieren mit allen weiteren Sensoren in ihrem Umfeld
Energiesparendes Verkehrs- und Parkmanagement
SmartNodes sorgt für dynamisch agierende Beleuchtung in der City

Das Startup SmartNodes will mit dynamischen Beleuchtungskonzepten Städte fit für die Zukunft machen. Seine neu entwickelten innovativen Kontroll-Module für…

perto bietet den Komplettservice vom Heizpumpencheck über Installation bis zum Fördermittelantrag
Pumpentausch mit staatlicher Förderung
perto: Zu hocheffizienten Heizpumpen wechseln und Strom sparen

Energiesparen beim Heizen bedeutet im Smart Home meist intelligente Thermostate oder eine automatisierte Heizungsregelung. Doch auch wenn in der Wohnung…

EDGE: Der IoT-Controller für die Building Automation
Interoperable All-in-one-Lösung
EDOMO: Software-basierte Gebäudeautomation

Die Controller und Gateways von EDOMO arbeiten herstellerübergreifend und vereinen Geräte mit unterschiedlichen Funkstandards. Das Konzept der Software…

Urban Gardening in 3D ermöglichen diese vertikalen Pflanztonnen
Vertical Urban Farming
aponix macht erdlose, vertikale Pflanzsysteme für Großstädter

Wer absolut keinen Platz, aber einen grünen Daumen hat, findet diesen Trend bestimmt grandios: Vertikale Pflanztonnen, die ohne Garten, Sonnenlicht und sogar…

Mit Kinemic können Nutzer per Gestensteuerung Informationen über ein Augmented Reality-System abrufen
Geräte steuern ohne Berühren oder Tippen
Kinemic: Arbeiten mit Gestensteuerung und Augmented Reality

Das Karlsruher Startup Kinemic hat eine Gestensteuerung für Augmented Reality-Systeme entwickelt. Haupteinsatzgebiete sind Arbeitsabläufe in industriellen…

Flow Loop ist eine Duschsystem, das verbrauchtes Duschwasser wiederaufbereitet
Duschen mit wiederaufbereitetem Wasser
Flow Loop: Smartes Duschsystem hilft Energie und Wasser sparen

Das Startup Flow Loop aus Kopenhagen hat eine Plug-and-Play-Nachrüstdusche entwickelt, die verbrauchtes Duschwasser aus dem Boden der Dusche zurückgewinnt,…