Große Kühlleistung, leise & mobil? Midea macht’s möglich! Midea Silent Cool 26 Pro WF im Test: Die Premium Klimaanlage

Der Sommer steht vor der Tür und es wird wärmer in Wohnung, Büros und Zimmern. Um Abhilfe zu schaffen, sind Luftkühler oder stärkere mobile Klimaanlage eine ideale Lösung. Wir haben die Midea Silent Cool 26 Pro WF mobile Klimaanlage getestet und konnten uns von der Effektivität überzeugen. Im folgenden Test-Bericht zeigen wir, wie gut die Klimaanlage wirklich ist.  

Die Midea Silent Cool 26 Pro WF konnte uns im Test durchweg überzeugen

Unser Test-Fazit zur Midea Silent Cool 26 Pro WF mobilen Klimaanlage

Die Midea Silent Cool Pro mobile Klimaanlage konnte uns vom ersten Moment an überzeugen. Schnell aufgebaut schaffte die Klimaanlage in wenigen Minuten Abkühlung in unserem Büro. Für knapp 450 Euro waren unserer Erwartungen entsprechend hoch, schnell aber wurde uns klar woher der Preis kommt. Die Midea Silent Cool 26 Pro ist ein wahres Premium-Gerät, die wir allen Lesern empfehlen können, die größere Räume effizient und vor allem leise kühlen wollen – perfekt für das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer.

Als Nachteil bewerten wir lediglich den ziemlich hohen Preis, der sich in der oberen Preisklasse einreiht und das etwas gewöhnungsbedürftige Design.

Uns wird die Midea Silent Cool 26 Pro Klimaanlage eine praktische Unterstützung im Sommer sein und unser Büro immer angenehm kühl halten. Von unseren Experten erhält die mobile Klimaanlage daher eine Kaufempfehlung. 

Midea Silent Cool 26 Pro WF
Testurteil
sehr gut
92/100 Punkte | 06.2024
www.homeandsmart.de

"Eine hochwertige Klimaanlage, die für uns keine Wünsche offen ließ. Effizient, smart und leise - so soll es sein!"

Unser Testverfahren

  • Starke Kühlleistung (9.000 BTU)
  • Praktische Fernbedienung
  • Energieeffizienzklasse A
  • Sehr leise für die starke Leistung
  • Fenstereinsatz für den Abluftschlauch
  • hoher Preis

Design & Ausstattung im Überblick Midea Silent Cool 26 Pro

Im Lieferumfang sind einige praktische Zusätze enthalten, wie der Fensteradapter oder Batterien für die Fernbedienung

Die Midea Silent Cool 26 Pro hat ein schlichtes, modernes Design in Weiß und ist aus robustem Kunststoff gefertigt. Es misst 780 mm in der Höhe, 455 mm in der Breite und 380 mm in der Tiefe. Das Gerät wird mit einem umfangreichen Zubehör geliefert, darunter ein Abluftschlauch, eine LED-Fernbedienung und Schläuche zur Entfeuchtung.

Besonders zu betonen ist hier auch der mitgelieferte Fensteradapter, der in das Fenster eingesetzt und individuell an verschiede Breiten angepasst werden kann. Ein klarer Pluspunkt für unsere Experten. 

Der mitgelieferte Fenstereinsatz kann individuell auf die passende Größe verschoben werden

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Midea Silent Cool 26 Pro

Die Inbetriebnahme des Geräts ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Zuerst wird der Abluftschlauch inklusive Aufsätzen zusammengesteckt und dann an das Gerät sowie an das Fenster montiert. Danach kann das Gerät direkt über die LED-Fernbedienung oder das Touch-Bedienfeld eingeschaltet werden.

Der Schlauch sowie der Fensteradapter sind in wenigen Minuten zusammengebaut

Die LED-Fernbedienung ermöglicht eine einfache Steuerung aller Funktionen. Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet Zugang zu allen wichtigen Einstellungen wie Kühlmodus, Entfeuchtungsmodus und Ventilationsmodus. Zusätzlich kann über die Fernbedienung die Auto-Swing-Funktion aktiviert werden, die für eine gleichmäßige Luftverteilung im Raum sorgt.

Ein weiteres Highlight ist die Steuerung über die App „NetHomePlus“, die kostenlos für Android und iOS verfügbar ist. Nach der Installation der App kann das Gerät mit dem Smartphone gekoppelt und aus der Ferne bedient werden. Dies ist besonders praktisch, um das Klimagerät schon vor dem Nachhausekommen einzuschalten und die gewünschte Temperatur einzustellen. 

Wichtig zu beachten ist, dass die Midea-Klimaanlage ausschließlich in 2,4-Gigahertz-WLAN-Netzwerken funktioniert. Die App bietet zudem die Möglichkeit, das Gerät per Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant zu bedienen. Die Einrichtung dieser Funktionen wird durch die gut gestaltete Anleitung erleichtert.

Midea Silent Cool 26 Pro - Funktionen & Performance

Einmal fertig zusammengebaut und eingesetzt ist die Midea Klimaanlage einsatzbereit

Das Midea Silent Cool 26 Pro bietet eine breite Palette an Funktionen. Es kühlt, entfeuchtet und ventiliert zuverlässig. In unserem Test konnte die Klimaanlage einen Raum innerhalb von drei Stunden um bis zu 3 °C herunterkühlen. Die Auto-Swing-Funktion sorgt dafür, dass die gekühlte Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird, was für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Die Entfeuchtungsfunktion ist besonders nützlich in feuchten Sommermonaten oder im Winter, um Schimmelbildung zu verhindern und den Wohnraum trocken zu halten. Mit einer Entfeuchtungsleistung von 62,4 Litern pro Tag ist das Gerät sehr effizient.

Die Luftöffnung öffnet und bewegt sich beim Einsatz der Ventilation

Besonderheiten der Silent Cool 26 Pro Klimaanlage

Ein besonderes Merkmal des Silent Cool 26 Pro ist die Midea Silent Technologie, die einen leisen Betrieb bei nur 57 Dezibel ermöglicht. Zudem bietet das Gerät eine Schlafmodus-Funktion, die für eine kaum hörbare Betriebsweise sorgt und so entspannte Nächte bei angenehmer Raumtemperatur ermöglicht. Die Entfeuchtungsfunktion ist im Winter nützlich, um den Wohnraum trocken zu halten.

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Silent Cool 26 Pro?

Wir bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis der Midea Silent Cool 26 Pro mobilen Klimaanlage als gut. Ja, sie teuer, dennoch erhalten Käufer für das Geld eine sehr gute Klimaanlage, die sich einfach sowie individuell steuern lässt, effektiv im Betrieb ist und zudem noch vergleichsweise leise. Mit seiner Vielseitigkeit und der leisen Betriebsweise ist es eine lohnenswerte Investition für alle, die eine effiziente und geräuscharme Klimatisierung suchen. 

Weitere Midea Silent Cool 26 Pro Tests & Bewertungen

Neben unseren eigenen Erfahrungen blicken wir auch immer auf die Testergebnisse anderer Fachredaktionen, wie Stiftung Warentest oder chip.de. Auf unsere Testnote haben die Ergebnisse anderer Redaktionen jedoch keinerlei Auswirkungen. 

  • Über 360 Amazon Kunden bewerten die Midea Silent Cool 26 Pro Klimaanlage mit durchschnittlichen 4,2 von 5 Sternen (Stand: 06/2024)

Preise & Verfügbarkeit des Midea Silent Cool 26 Pro

Welche Alternative gibt es zum Midea Silent Cool 26 Pro? 

Als günstigere Alternative können wir die Comfee MPPH-07CRN7 empfehlen. Sie ist bereits ab 339 Euro erhältlich und überzeugte in unserem Test ebenfalls mit einer sehr guten Kühlleistung und bietet zudem die praktische „Follow-me“ Funktion, bei der die Fernbedienung als Thermometer genutzt wird. Eine App Steuerung gibt es hier zwar nicht, diese könnte theoretisch aber nachgerüstet werden.

Weitere Klimaanlage haben wir in unserem mobile Klimaanlage Test verglichen. Wem die großen Klimaanlage allerdings zu sperrig sind oder einfach keinen Platz dafür finden kann, wird sicherlich in unserem Luftkühler Test fündig.

Midea Silent Cool 26 Pro – Technische Details 

  • Abmessungen Gerät (H x B x T): 780mm x 455mm x 380mm
  • Kältemittel: R290
  • Luftleistung 425/-/340
  • Kühlleistung [Btu/h]: 9000 / 2,6 kW
  • Raumgröße bis zu [m²]: 31
  • EER Wert : 2,6
  • Schallleistungspegel [dB(A)]: 57
  • Spannung [V]: 220-240V, 1Ph
  • Frequenz [Hz]: 50Hz
  • Temperaturbereich [C]: 17°C-35°C
  • max. Stromaufnahme [A]: 6,27
  • max. Leistungsaufnahme Verbrauch [W]: 1160

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Wayne Allinger

Wayne Allinger ist Content Marketer, SEO Experte und Redakteur bei homeandsmart GmbH. Seine Expertise erstreckt sich über Saugroboter, Kopfhörer und Überwachungskameras. Als Mitglied des Teams trägt er durch hochwertige Inhalte und Marketingstrategien maßgeblich zur Positionierung von homeandsmart als führende Informationsquelle im Bereich Smart Home bei.

Neues zu Mobiles Klimagerät Test
verwandte Themen
News