Jil Desai

Jil Desai

 Jil Desai ist Redakteurin, Online Marketing Manager und SEO-Analyst bei der homeandsmart GmbH. Sie gehört zu einer Generation, die quasi Hand in Hand mit Smart Home-Geräten aufgewachsen ist. Zudem haben ihre internationalen Erfahrungen und die Teilnahme an verschiedenen technischen Weiterbildungen ihr Interesse an Technik und globalen Trends verstärkt. 

Jil Desai: Expertin für Photovoltaiksysteme

Jil Desai vereint tiefgehendes Fachwissen mit einer Leidenschaft für Photovoltaikanlagen. Sie bringt eine einzigartige Perspektive in ihre Artikel ein, die sowohl Experten als auch Laien anspricht.

Ausbildung

Jil Desai studiert derzeit Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln.

Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart

Jil setzt sich mit verschiedenen Themen im Bereich der Energiewende auseinandersetzt. Insbesondre befasst sie sich mit den Themengebieten Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Mit einem großem Interesse für nachhaltige Energiequellen und einer entschlossenen Haltung zur Förderung umweltfreundlicher Alternativen, nimmt Jil eine aktive Rolle in der Diskussion und Weiterentwicklung von Lösungen im Rahmen der Energiewende ein. 

Ihre Artikel gehen über reine Fakten hinaus und bieten inspirierende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Photovoltaiktechnologie. Sie versteht es, ihre Leser für das Thema Solarstrom zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen.

Kuriose und interessante Details zum Autor

Jil Desai absolviert momentan ihr BWL-Studium und verbringt ihre freie Zeit auf dem Sportplatz. Dazu interessiert Sie sich sehr für den Digitalen Wandel.

Persönliche Angaben zu Jil Desai

Geburtsort: Karlsruhe

Wohnort: Köln

Geburtstag: 20.11.2003

Profile und Kontakt

LinkedIn Profil Jil Desai

Weitere Artikel von Jil Desai
Wir nennen die Vor- und Nachteile von Klarsolar als Solaranlagen Anbieter.
Alle Infos über Klarsolar als PV-Anbieter
Klarsolar: Kundenerfahrungen und mehr

Klarsolar, ein führender Anbieter im Photovoltaik-Sektor, steht im Mittelpunkt einer umfassenden Analyse. Der Artikel beleuchtet, wie Klarsolar den Markt für…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von 1komma5° als Solaranlagen Anbieter.
1komma5° Erfahrungen: Kundenbewertungen und mehr
Ist 1komma5° ein guter PV-Anbieter? Alle Infos zu dem Thema hier!

Innovative Energiezukunft mit 1komma5° entdecken – einem führenden PV-Anbieter, der Maßstäbe setzt. Erfahre, wie ihre hochmodernen Technologien und…

Wir erklären, was bei der Installation einer Photovoltaikanlage im Mehrfamilienhaus zu beachten ist.
Alles Wichtige zu PV-Anlagen im Mehrfamilienhaus
Photovoltaik im Mehrfamilienhaus: Das ist wichtig

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der Photovoltaik und entscheiden sich dafür, sie auch in Mehrfamilienhäusern zu integrieren. Im Ratgeber erklären…

Wir erklären, was bei der Planung von einer Photovoltaikanlage zu beachten ist.
Standortanalyse, finanzielle Vorteile und Genehmigungen
Photovoltaik planen: Auf was ist zu achten? | Ratgeber 2024

Die Planung einer Photovoltaikanlage ist entscheidend für den Erfolg der Nutzung von Sonnenenergie. In unserem Überblick erklären wir, worauf bei der…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solarterrasse
Was sind die Vor- und Nachteile einer Solarterrasse?
Solarterrasse installieren – lohnt sich das?

Die Investition in eine Solarterrasse zahlt sich nicht nur durch niedrigere Stromrechnungen aus, sondern erhöht auch den Wert der Immobilie. Es ist eine…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solaranlage auf der Garage.
Vor- und Nachteile einer Photovoltaikanlage auf der Garage
Photovoltaikanlage auf dem Garagendach: Lohnt sich das?

Photovoltaik auf der Garage – eine smarte Idee, um ungenutzte Flächen sinnvoll zu nutzen und umweltfreundlich Energie zu erzeugen. Ob dies eine lohnende…

Tipps zur Maximierung des PV-Ertrags
Photovoltaik Ertrag erhöhen: So gehts
PV Ertrag optimieren: So maximieren Sie den Ertrag

Eine Solaranlage ist eine Kostenaufwendige Investition. Damit diese sich auch lohnt ist es wichtig die Anlage so zu optimieren, dass der Ertrag der Anlage…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solaranlage auf dem Satteldach.
Vor- und Nachteile einer Solaranlage auf dem Satteldach
Photovoltaik auf dem Satteldach - was muss beachtet werden?

Photovoltaik auf dem Satteldach, eine effiziente Methode zur Energiegewinnung, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ob sich die Montur auf dem Satteldach lohnt und…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Süd-West Ausrichtung der Solaranlage.
Solaranlage nach mit Süd-West Ausrichtung: Vor- und Nachteile
Photovoltaik mit Süd-West Ausrichtung: Lohnt sich das?

Die Wahl der richtigen Ausrichtung für Photovoltaik-Anlagen kann entscheidend sein. Dabei wird oft die Süd-West Ausrichtung übersehen. Sie kann unter…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Süd Ausrichtung der Solaranlage.
PV nach Süden ausgerichtet: Vor- und Nachteile
Maximale Energieausbeute: Südausrichtung der PV Anlage

In der Welt der erneuerbaren Energien hat sich Photovoltaik als eine Schlüsseltechnologie etabliert. Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage spielt eine…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Nord-Ost Ausrichtung der Solaranlage.
Vor- und Nachteile einer Nord-Ost ausgerichteten PV-Anlage
Photovoltaik mit Nord-Ost Ausrichtung. Lohnt sich das?

Viele glauben, dass Photovoltaikanlagen nur dann effektiv sind, wenn sie nach Süden ausgerichtet sind. Doch ist das wirklich so? In diesem Artikel wird…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Süd-Ost PV-Ausrichtung.
Vor- und Nachteile der Süd Ost Ausrichtung bei einer PV-Anlage
Photovoltaik mit Süd-Ost Ausrichtung – Lohnt sich das?

Es ist allgemein bekannt, dass eine Südausrichtung ideal ist. Aber was ist mit einer Süd-Ost-Ausrichtung?

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Ost-West Ausrichtung der Solaranlage.
Photovoltaik Ost-West-Ausrichtung - Vor- und Nachteile
Photovoltaik Ost-West-Ausrichtung: Lohnts sich das?

In der Welt der Photovoltaik ist die Ausrichtung der Solarpanels ein entscheidender Faktor. Wir werden uns in diesem Artikel mit der Ost-West-Ausrichtung…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Nord-West Ausrichtung der Solaranlage.
Optimierung von Photovoltaikanlagen mit Nord-West Ausrichtung
Photovoltaikanlage mit Nord-West Ausrichtung: Lohnt sich das?

In diesem Artikel beleuchten wir das Thema "Photovoltaik mit Nord-West Ausrichtung". Viele glauben, dass nur Dächer mit Südausrichtung für Photovoltaik…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Ost Ausrichtung der Solaranlage.
Tipps zur Ost-Ausrichtung der Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlage mit Ost Ausrichtung: Lohnt sich das?

Es ist kein Geheimnis, dass die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage einen erheblichen Einfluss auf ihre Leistung hat. Aber wie wirkt sich eine Ost Ausrichtung…

Wir vergleichen sämtliche 20 kWh Stromspeicher
Eigenschaften und Kosten verschiedener 20 kWh Stromspeicher
20 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2023

Ein 20 kWh Photovoltaik-Stromspeicher ist der Schlüssel für alle, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren möchten. Diese Speicher ermöglichen es, den…

Wir erklären wie rentabel eine PV-Anlage auf der Nordseite ist.
PV-Anlage Nordseite: WIe rentabel ist das?
Photovoltaikanlage auf der Nordseite installieren – lohnt das?

Die Integration von Photovoltaik auf der Nordseite von Gebäuden stellt eine Herausforderung dar, da die Sonneneinstrahlung begrenzt ist. Dennoch gibt es…

Wir vergleichen die Top Stromspeicher mit 5 kWh.
Eigenschaften und Kosten verschiedener 5 kWh Stromspeicher
5 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2024

Ein Test von 5 kWh Photovoltaik-Speichern bietet eine umfassende Bewertung verschiedener Speicherlösungen für die Nutzung von Sonnenenergie. Wir beraten,…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 20 kWp Photovoltaikanlage.
20 kWp Photovoltaikanlage Kosten mit und ohne Speicher
20 kWp PV-Anlage: Wie viel Strom erzeugt sie? Was kostet sie?

In dieser umfassenden Analyse betrachten wir die Aspekte der Kosten, die bei der Anschaffung einer 20 kWp Photovoltaikanlage im Jahr 2024 anfallen. Wir…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 18 kWp Photovoltaikanlage.
18 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
18 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Für Besitzer von sehr großen Häusern in Deutschland ist eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 18 kWp eine bedeutende finanzielle Entscheidung.…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 17 kWp Photovoltaikanlage.
17 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
17 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Eine gängige Größe für größere PV-Anlagen ist 17 Kilowatt-Peak (kWp), die eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung bietet. Dieser Artikel…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 16 kWp Photovoltaikanlage.
Was kostet eine 16 kWp Photovoltaikanlage mit und ohne Speicher?
16 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Eine 16 kWp Photovoltaikanlage ist eine größere Investition für deutsche Eigenheimbesitzer. Die Kosten inklusive Speicher sind höher als bei kleineren…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 14 kWp Photovoltaikanlage.
14 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
14 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Für wen lohnt sie sich?

In diesem Artikel werden wir uns mit Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von 14 kWp befassen. Wir informieren über die Kosten, den zu erwartenden…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 11 kWp Photovoltaikanlage.
11 kWp PV-Anlage: Kosten mit und ohne Speicher
11 kWp Photovoltaikanlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Insbesondere 11 kWp PV-Anlagen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie den Strombedarf eines durchschnittlichen Einfamilienhauses in Deutschland decken und…

Wir nennen alle Vor- und Nachteile von Solarwatt als PV-Anbieter
Alle Infos über den Solaranlagen Anbieter Solarwatt
Solarwatt: Eine Bewertung der Solarmodule

Die Solarmodule von Solarwatt gelten zweifellos als eine der besten auf dem Markt. Doch wie gut sind sie wirklich und lohnt sich der Kauf? In diesem Artikel…