Inkl. großen SOLIX 3, 2-4 kWp PV-Module und Anker POWER DOCK Große und smarte Balkonkraftwerksets jetzt bei Powerness!

Powerness besticht jetzt mit zwei waghalsigen Angeboten – enthalten sind hier nicht nur die erstklassigen Solarmodule von JA-Solar, sondern auch unser Testsieger Balkonkraftwerk Speicher, der Anker SOLIX 3 und das neue und smarte POWER DOCK, das die Heimproduktion von Solarenergie in diesem Jahr revolutioniert hat – wir zeigen, was mit den beiden Sets alles geht!

powerness deal

Kurz und knapp: Das sind die beiden Sets

Powerness bietet ein großes und ein riesigen Solar-Komplettset an:

Wie gut sind die Preise?

Wir haben für unsere Leser gecheckt, ob die Angebote tatsächlich so gut sind. Dazu haben wir recherchiert: Was ist der Marktgünstigste Preis für die Komponenten dieses Sets laut idealo.de?

  • 1x JA-Solar-Modul – 62 €
  • 1x Anker SOLIX 3: kleinster Marktpreis – 959 €
  • 1x Powerdock: kleinster Marktpreis – 299 €

Würde man alle Komponenten der Riesigen 4.000 Watt Sets zum marktgünstigsten Preis einzeln kaufen, läge man bei 2.713 € - das sind 144 € mehr als beim Powerness Set! 

4000w+2 anker solex 3 +powerdock
Riesiges BKW-Komplettset: 4000W + 2x SOLIX 3 + POWER DOCK

Riesiges Balkonkraftwerk Komplettset: 4.000 Watt JA Solar Module + 2x Anker SOLIX 3 mit 5,4 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 2.569 € kaufen und 866 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Auch beim Großen 2.000 Watt Set sieht es gut aus: Hier würde man beim Versuch, die Komponenten einzeln zu kaufen 1.509 € zahlen – das wären sehr viel mehr Aufwand, höhere Versandkosten und auch ohne diese Fallstricke 20 € mehr als bei Powerness!

Powerness 200w+solix3+powerdock
Großes BKW-Komplettset: 2000W + SOLIX 3 + POWER DOCK

Großes Balkonkraftwerk Komplettset: 2.000 Watt JA Solar Module + 1x Anker SOLIX 3 mit 2,7 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 1.489 € kaufen und 433 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Der Preis stimmt also – aber was ist mit der Qualität?

Die Qualität dieser beiden Powerness-Sets ist super. Das liegt zum einen an den hochwertigen bifazialen JA Solar Modulen. Andererseits ist der Balkonkraftwerk Speicher Anker SOLIX 3 unser Testsieger im Balkonkraftwerk Speicher Test 2025 und bietet smarte Funktionen. Und obendrauf kommt dann auch noch die neue und smarte POWER DOCK, die das System flexibel und noch smarter macht! 

Anker SOLIX 3 Balkonkraftwerk Speicher – Das macht ihn so gut

Der Anker SOLIX 3 überbot alle anderen Speicher in unserem Balkonkraftwerk Speicher Test April 2025 mit 95 von 100 Punkten! Er gilt aktuell als eines der leistungsstärksten und benutzerfreundlichsten Balkonkraftwerk-Speichersysteme:

  • Vier MPPT-Eingänge → optimale Nutzung von bis zu acht Solarmodulen, selbst bei unterschiedlicher Ausrichtung.
  • Modulares Plug-in-System → Kapazität flexibel erweiterbar auf bis zu 16 kWh (2,688 kWh pro Modul, +68 %mehr als beim Vorgänger SOLIX 2).
  • Intelligente Steuerung via Anker Smart Meter oder Shelly-Systeme – sorgt dafür, dass kein Strom ungenutzt ins Netz fließt, sondern optimal selbst verbraucht wird.
  • Notstromfunktion (1.200 W) mit integrierter Schuko-Steckdose – versorgt wichtige Geräte auch bei Stromausfall.
  • Einfache Einrichtung, starke App-Integration und durchdachtes Design mit Tragegriffen.
  • 800 W Einspeiseleistung gemäß deutscher Balkonkraftwerksvorgaben – legal und effizient.

Fazit: Der SOLIX 3 vereint hohe Leistung, smarte Steuerung und echte Notstromfähigkeit in einem modularen Premium-System – perfekt für alle, die aus ihrem Balkonkraftwerk das Maximum an Autarkie und Wirtschaftlichkeit holen wollen

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro
Testurteil
sehr gut
95/100 Punkte | 04.2025
www.homeandsmart.de

"Absolutes Spitzenklasse-Modell mit perfekter Ausstattung."

Unser Testverfahren

  • Top Verarbeitung
  • Sehr übersichtliche App
  • Kompatibel mit Anker & Shelly Smart Meter bzw. Smart Plugs
  • Bis zu 5 Akku-Packs stapelbar für bis zu 16 kWh Kapazität
  • KI-Intelligence Modus zur einfacheren Nutzung dynamischer Stromtarife
  • Kompatibel mit Batteriemodulen der Solarbank 2 Serie
  • Mit 1.200 Watt Notstromfunktion
  • Inkl. AC-Lademodus
  • kein Schnäppchenmodell

Anker POWER DOCK – Was es ist und wieso es so gut ist

Das Anker SOLIX POWER DOCK ist das intelligente Herz des gesamten Solarbank-Multisystems – eine echte Schaltzentrale für den eigenen Solarstrom-Haushalt. Es koordiniert bis zu vier Solarbänke und ermöglicht damit langfristig die Erweiterung auf eine beeindruckende Gesamtkapazität von bis zu 64 kWh.

Dank des Plug-&-Play-Designs lässt sich das System jederzeit erweitern: Einfach zusätzliche Solarbänke anschließen, wenn der Energiebedarf steigt – oder bei Bedarf wieder reduzieren. So bleibt die Anlage maximal flexibel und zukunftssicher.

Trotz seines günstigen Preises überzeugt das POWER DOCK mit echter Premium-Technik:

  • Bis zu 4,8 kW Ausgangsleistung – genug Leistung auch für größere Haushalte.
  • Integrierte Wallbox-Anschlüsse (bis 11 kW) für das Laden von E-Autos.
  • KI-gestütztes Energiemanagement, das Verbrauch, Strompreise und Wetterprognosen intelligent kombiniert.
  • Langlebige LiFePO₄-Technologie mit über 6.000 Ladezyklen – für bis zu 15 Jahre zuverlässige Nutzung.
  • Wetterfestes, robustes Gehäuse – einsatzbereit bei fast allen Bedingungen.

Mit einer maximalen PV-Eingangsleistung von 14,4 kW, nur einer DC-AC-Wandlung (hohe Effizienz) und Smart-Meter-Integration hebt das POWER DOCK Balkonkraftwerke auf ein neues Niveau.

Fazit: Das POWER DOCK macht aus einzelnen Solarbänken ein leistungsstarkes, skalierbares Energiesystem – perfekt für alle, die mehr Unabhängigkeit wollen, ohne mehr bezahlen zu müssen.

Wann haben sich die beiden Powerness Sets amortisiert?

Eine wichtige Frage ist für viele Nutzer, wann sich die Systeme bezahlt machen – immerhin will man langfristig und so schnell wie es geht Kosten sparen und nicht draufzahlen. Wir haben es für unsere Nutzer berechnet: 

  • Annahmen (Basisfall): spezifischer Ertrag 950 kWh/kWp·a, Eigenverbrauch 60 %, Strompreis €0,38 / kWh
  • Riesiges Set (8×500 W = 4,0 kWp: ~3.800 kWh/a Ertrag → ~2.280 kWh/a selbstgenutzte Energie → ~€866 / a Einsparung → Amortisation ≈ 3,0 Jahre im günstigen Fall
  • Großes Set (4×500 W = 2,0 kWp: ~1.900 kWh/a Ertrag → ~1.140 kWh/a selbstgenutzte Energie → ~€433 / a Einsparung → Amortisation ≈ 3,4 Jahre im günstigen Fall

Jährliche Einsparung = selbstgenutzte kWh × Preis:

  • 4.000 Watt Set: 2.280 × 0,38 = 866,40 € pro Jahr
  • 2.000 Watt Set: 1.140 × 0,38 = 433,20 € pro Jahr

Fazit: So schnell amortisieren sich die beiden angebotenen Sets

Das Riesige 4.000 Watt Set amortisiert sich nach 3-4 Jahren – danach kann mit 866 € Stromkosten Einsparung pro Jahr gerechnet werden. 

4000w+2 anker solex 3 +powerdock
Riesiges BKW-Komplettset: 4000W + 2x SOLIX 3 + POWER DOCK

Riesiges Balkonkraftwerk Komplettset: 4.000 Watt JA Solar Module + 2x Anker SOLIX 3 mit 5,4 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 2.569 € kaufen und 866 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Das Große 2.000 Watt Set amortisiert sich nach 3,4 – 4,5 Jahren, wobei ab dann 433 € pro Jahr gespart werden können.

Powerness 200w+solix3+powerdock
Großes BKW-Komplettset: 2000W + SOLIX 3 + POWER DOCK

Großes Balkonkraftwerk Komplettset: 2.000 Watt JA Solar Module + 1x Anker SOLIX 3 mit 2,7 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 1.489 € kaufen und 433 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Für wen eignen sich die Sets?

Wer sich noch nicht sicher ist welches Set das passende für ihn ist, für den erklären wir im Folgenden kurz, welches Set sich für welchen Haushalt am besten eignet!

Riesiges 4.000 Watt Set (2× SOLIX 3, POWER DOCK, 8×500 W Module)

Dieses Set ist ideal für mittel bis größere Haushalte mit höherem Strombedarf (z. B. Familien, Haushalte mit mehreren Geräten, EV-Lader, größere Wohnfläche):

  • Für alle, die eine größere Fläche zur Verfügung haben (Balkon oder Dach) und möglichst viel Solarstrom selbst produzieren & nutzen wollen.
  • Wer plant, künftig E-Auto zu laden, oder Lasten tagsüber laufen zu lassen und damit den Eigenverbrauch zu maximieren
  • Auch sinnvoll, wenn “Zukunftssicherheit” gewünscht wird: Wenn der Haushalt wachsen könnte oder man später aufrüsten möchte.
4000w+2 anker solex 3 +powerdock
Riesiges BKW-Komplettset: 4000W + 2x SOLIX 3 + POWER DOCK

Riesiges Balkonkraftwerk Komplettset: 4.000 Watt JA Solar Module + 2x Anker SOLIX 3 mit 5,4 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 2.569 € kaufen und 866 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Wichtig: Bei über 2000 Watt PV-Eingangsleistung  gilt das System genau genommen nicht mehr als Balkonkraftwerk. Es muss von einem Experten installiert werden und fällt auch nicht mehr unter die vereinfachte Balkonkraftwerk Anmelderegelung. Da die POWER DOCK bei diesen Sets jedoch ohnehin vom Experten installiert werden muss, gibt's hier kaum Unterschied zu dem 2.000 Watt Set.

Großes 2.000 Watt Set (1× SOLIX 3, POWER DOCK, 4×500 W Module; Preis ~ €1.489)

Das kleinere Set ist ideal für kleinere Haushalte oder Wohnungen mit begrenzter Dach-/Balkonfläche:

  • Perfekt wenn der Tagesverbrauch eher gering ist (z. B. Zwei-Personen-Haushalt, keine größeren Elektrogeräte, kein Laden eines E-Autos tagsüber).
  • Wenn vor allem direkt erzeugter Solarstrom für Grundbedarf genutzt werden soll, aber kein großes Aufrüst-Szenario geplant ist.
  • Die geringere Investition macht das Set zu einer guten Einstiegslösung mit sehr guter Amortisationszeit
Powerness 200w+solix3+powerdock
Großes BKW-Komplettset: 2000W + SOLIX 3 + POWER DOCK

Großes Balkonkraftwerk Komplettset: 2.000 Watt JA Solar Module + 1x Anker SOLIX 3 mit 2,7 kWh + Anker POWER DOCK! Für nur 1.489 € kaufen und 433 € Stromkosten pro Jahr einsparen!

Zu Powerness

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Deals
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon