Streaming Dienst Sky– Sky Kosten und Informationen Sky Kosten – Sky Q und Sky Ticket im Überblick

Sky Kosten im Überblick – das Wichtigste in Kürze
Der Streaming Dienst Sky bietet Nutzern mehrere Alternativen, um den heimischen Fernsehabend schön zu gestalten. Was nach zahllosen Optionen aussieht hat zum Ziel, dass TV-Fans ein möglichst individuelles Entertainment-Paket schnüren können. Entsprechend der Auswahl fallen unterschiedliche Sky Kosten an. Das Wichtigste in Kürze zusammengefasst:
- Sky Q: Das Angebot basiert auf einen im Lieferumfang enthaltenen Sky Q Leih-Receiver, der via Kabel oder Satellit zahlreiche Sender empfängt und um Entertainment Streaming und Sportinhalte ergänzt werden kann. Die Sky Kosten variieren je nach Angebot ab 14,99 Euro im 12-Monats-Abo und danach 24,99 Euro im Monat.
- Sky Ticket: Kurzentschlossene dürfen sich auch ohne Receiver über Streaming-Vergnügen freuen. Sport- und Entertainmentinhalte sind dank Sky Ticket sofort und ohne zusätzliche Komponente streambar. Je nach Angebot beginnen die Sky Kosten bei monatlich 9,99 Euro – das Abo ist jederzeit kündbar.
- Sky Ticket TV Stick: Wer von dem Sky Ticket Angebot und Apps profitieren möchte, aber keinen Smart TV besitzt, kann mit dem Sky Ticket TV Stick seinen Fernseher nachrüsten. Der Sky Stick und die Sky Ticket Angebote kosten monatlich 29,99 und werden je nach gewählter Option nach einigen Monaten günstiger – das Abo ist monatlich kündbar.
Sky Q Kosten – Sender, Entertainment und Auswahl
Mit Sky Q erhalten Nutzer die perfekte Kombination aus TV-Sendern und Streaming Angeboten. Live Sender von Sky und Free TV lassen sich neben Streaming Apps, wie Netflix oder Spotify auf nur einer Benutzeroberfläche anwählen. Abhängig davon, ob die Sender via Satellit oder Kabel empfangen werden sind über 200 Fernsehsender zum Großteil in HD-Qualität verfügbar.
Sky Q – Auswahl an verschiedenen Sender Paketen
Nutzer können die Sender Inhalte beeinflussen, indem sie sich für spezielle Sky Pakete entscheiden:
- Sky Starter Paket: Immer inklusive bei Sky. Sender sind z. B. Sky One HD, Spiegel Geschichte HD, Discovery HD, Spiegel TV Wissen, Junior, Nick Jr., Crime + Investigation, Eurosport 1 HD.
- Sky Entertainment Paket: Unterscheidet sich nur unwesentlich vom Sky Starter Paker, Sender sind bspw. Universal TV HD, TNT Comedy HD, Jukebox.
- Sky Cinema Paket: Richtet sich an Filmfans und bietet Sender, wie beispielsweise Sky Cinema Action, Sky Cinema Premieren, Kinowelt TV, Sky Cinema Special HD.
- Sky Sport Paket: Das Paket für Sportfreunde, enthält z. B. die Sender Sky Sport, Sky Sport Austria und Eurosport.
- Sky Fußball Bundesliga Paket: An dem Paket haben Fußballfans ihre große Freude und können Übertragungen der Bundesliga beiwohnen.
Sky Q Kosten – Entertainment und Sporterlebnisse genießen
Mit Sky Q steht Nutzern ein individualisierbares TV- und Streaming-Erlebnis bereit. Mit Ähnlichkeit zu Sky Ticket können Cineasten und Sportliebhaber verschiedene Bundles buchen. Der Unterschied: Sky Ticket Abos sind monatlich kündbar, bei Sky Q Pakten handelt es sich um 12-Monats-Abos. Dabei konzentriert sich Sky auch auf Kombinationsmöglichkeiten mit dem beliebten Streaming Dienst Netflix.
Stand: 05/2020 | Cinema, Entertainment Plus | Fußball Bundesliga, Sport | Sport, Fußball Bundesliga, Cinema, Entertainment Plus und HD Qualität |
Angebot | Filme kurz nach der Kinoveröffentlichung, Serien von Sky und HBO und Netflix inklusive | Sport und Bundesliga, zahlreiche Spiele der Bundesliga, UEFA Champions League, Premier League, DFL Pokal, Formel 1, Handball, Tennis und Golf | Alles von Sky kombiniert, inklusive Netflix |
Sky Kosten | 24,99 Euro monatlich im 12-Monats-Abo, danach 47,99 Euro pro Monat | 24,99 Euro monatlich im 12-Monats-Abo, danach 49,99 Euro pro Monat | 39,99 Euro monatlich im 12-Monats-Abo, danach 79,99 Euro pro Monat |
Besonderheit | Bereits vorhandenes Netflix Konto einfach mitnehmen | k. A. | Bereits vorhandenes Netflix Konto einfach mitnehmen |
Sky Q– das sind die Vorteile des Fernseh- und Streaming-Angebots
Der größte Vorteil von Sky Q besteht darin, dass man herkömmliche TV-Sender mit Premium-Inhalten zusammen mit Streaming-Angeboten und Apps auf nur einer Benutzeroberfläche genießen kann. Weitere Vorteile sind:
- Mit Sky Q Receiver bis zu 300 Stunden aufnehmen, wenn bspw. parallel eine andere Sendung läuft
- Bildqualität in UHD/4k
- Inhalte pausieren und später weiterschauen – unabhängig vom Gerät
- Einfache Bedienung mit Sky Q Sprachsteuerung
- Laufende Sendungen neu starten
- Über die Sky Go App (Android | iOS) auch unterwegs auf max. 3 Geräten nutzbar
Sky Q– das sind die Nachteile des Fernseh- und Streaming-Angebots
Freunde von Spontanität haben bei Sky Q nicht die Möglichkeit das Abo jederzeit kündigen zu können. Hierbei handelt es sich um ein 12-Monats-Abo. Eine Probephase ist nicht vorgesehen. Zudem ist der Sky Q Receiver eine Leihgabe.
Sky Ticket Kosten – Ticket Angebote, Entertainment und Sport
Wer den Fokus auf Streaming und Sport setzt und auf TV-Sender verzichten kann, für den ist Sky Ticket die interessantere Wahl im Vergleich zu Sky Q. Mit Sky Ticket entscheiden sich Entertainment-Freunde für sofort streambare Inhalte, ganz ohne zusätzlichen Receiver. Das Abo ist zudem jederzeit kündbar.
Sky Ticket Kosten – Die verschiedenen Sky Tickets und Sky Kosten im Überblick
Ähnlich, wie bei Sky Q können Nutzer ihre Wahl auf eigene Vorlieben abstimmen. Bei dem Sky Supersport Ticket schlagen besonders die Herzen von Fußballern höher. Bei Sky Entertainment dürfen sich Cineasten über Serien von bspw. HBO, FOX und TNT freuen, oft in Originalsprache und parallel zum US-Start. Die beliebten Sky Tickets im Überblick und Sky Ticket Kosten:
Stand: 05/2020 | Sky Ticket Supersport | Sky Ticket Entertainment | Sky Ticket Kombi Angebot Cinema und Entertainment |
Angebot | Ein großes Angebot an Live-Sport, Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga, Finale des DFB-Pokals, UEFA Champions League uvm. | Die besten Serien von bspw. HBO, FOX und Co., parallel zum US-Start, zahlreiche Sky Original | Ergänzt das Sky Ticket Entertainment um Sky Ticket Cinema: Serien und Filme, Blockbuster kurz nach der Veröffentlichung im Kino und über 1.000 der beliebtesten Filme |
Sky Ticket Kosten |
| Im ersten Monat 4,99 Euro, danach 9,99 Euro im Monat, jederzeit kündbar. | Im ersten Monat 7,49 Euro, danach 14,99 Euro pro Monat, jederzeit kündbar |
Besonderheiten | Spezielle Sky Tickets Supersport, jederzeit kündbar oder 12-Monats-Abo | Testmonat ist günstiger | Testmonat ist günstiger |
Sky Ticket – das sind die Vorteile der Streaming- und Sport-Abos
Der größte Vorteil bei Sky Ticket ist, dass die Abos jederzeit kündbar sind, lediglich bei bestimmten Sky Tickets Supersport Angeboten handelt es sich, wie bei Sky Q um 12-Monats-Abos. Weitere Vorteile sind:
- Sky Ticket macht Streaming- und Sportvorlieben mit einzelnen Abos kombinierbar
- Je nach Ticket Serien und Filme in Originalsprache
- Inhalte kurz nach der Kino Veröffentlichung verfügbar
- Nutzer können Inhalte auf maximal 2 Geräten gleichzeitig streamen
- Kein Receiver nötig
- Jederzeit und überall abrufbar
Sky Ticket – das sind die Nachteile der Streaming- und Sport-Abos
Andere Streaming Dienste bieten einen kostenlosen Probemonat oder sogar 3 Monate gratis zum Testen. Damit kann Sky Ticket nicht glänzen, allerdings ist der erste Monat der Entertainment-Tickets reduziert. Das ist unserer Meinung nach dennoch ein gutes und faires Angebot zum Einstieg.
Sky Ticket Kosten für Smart TV mit Sky Ticket TV Stick nachrüsten
Nicht jeder verfügt bereits über eine Smart TV. Interessierte am Sky Ticket Streaming-Angebot müssen hier allerdings nicht verzagen. Als Voraussetzung für Sky Ticket können Nutzer einen Sky Ticket TV Stick bestellen und mit Sky Ticket Angeboten kombinieren. Damit lässt sich der Fernseher ähnlich, wie mit einem Amazon Fire TV Stick einfach smart nachrüsten. Wie bei Sky Q erhalten Nutzer zudem den Zugriff auf praktische Apps, wie beispielsweise YouTube, ARD oder ZDF.
Sky Ticket Angebote in Kombination mit dem Sky Ticket TV Stick
Im Gegensatz zum Sky Q Receiver, der eine Leihgabe ist, können Nutzer den Sky Ticket TV Stick nach der Kündigung des Abos behalten. Hierdurch entstehen allerdings im Unterschied zu den Solo Sky Ticket Angeboten andere Sky Kosten. Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick der Sky Ticket Angebote in Verbindung mit einem Sky Ticket TV Stick:
Stand: 05/2020 | Sky Ticket Supersport Monat und TV Stick | Sky Ticket Sport Monat und TV Stick | Sky Ticket Entertainment und TV Stick | Sky Ticket Entertainment und Cinema Kombi Angebot und TV Stick |
Angebot | Sky Ticket Supersport Monat, siehe Tabelle weiter oben | Alle Konferenzen der Bundesliga usw., alle Spiele der Premier League und DFB-Pokal, Formel 1, Handball, Tennis und Golf | Sky Ticket Entertainment, siehe Tabelle weiter oben | Sky Ticket Entertainment und Cinema Kombi Angebot, siehe Tabelle weiter oben |
Sky Kosten | 29,99 Euro im ersten Monat und die Folgemonate ebenfalls, jederzeit kündbar | Die ersten drei Monate 29,99 Euro, ab den vierten Monat 9,99 pro Monat, jederzeit kündbar | Die ersten drei Monate 29,99 Euro, ab den vierten Monat 9,99 Euro, | Die ersten zwei Monate 29,99 Euro pro Monat, ab dem dritten Monat 19,98 pro Monat |
Besonderheiten | k. A. | Wird ab dem vierten Monat günstiger | Wird ab dem vierten Monat günstiger | Wird ab dem dritten Monat günstiger |