Ein Balkonkraftwerk ist eine kostengünstige Möglichkeit, um auch auf geringem Raum Energie zu erzeugen. Leichtmodule und Solarmatten eignen sich dabei sogar…
Ausbildung und berufliche Stationen
- Studium: Germanistik/ Mediävistik (Master of Arts) mit dem Nebenfach Multimedia. Programmierte als Abschlussarbeit ein multimediales Online-Lern-Programm.
- Redaktion wohnen-im-alter.de: Schrieb Fachartikel zu barrierefreiem Wohnen und betreute mehrere Onlineblogs für Senioren sowie deren Angehörige. War außerdem im Auftrag ihres Unternehmens als Gastautorin für zahlreiche Portale tätig.
- Redakteurin beim SWR-Zuschauer-Service zuständig für die Beantwortung schriftlicher und telefonischer Anfragen zum Fernsehprogramm und zum Onlineauftritt des SWR-Fernsehens bzw. den Websiten weiterer öffentlicher Sender. können.
- Buchautorin: Veröffentlichte 2014 ihr erstes Buch im Brendow-Verlag, dem inzwischen weitere Ratgeberbücher im Born-Verlag folgten. Leitete zudem bereits verschiedene kreative Kurse und Workshops.
- Fotografin: Bei Vorträgen und Konzerten, aber auch im Rahmen von Fotoshootings zu festlichen Anlässen.
Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart
Ursprünglich auf Saugroboter, Sprachassistenten und Smart Home Systeme spezialisiert. Heute auch zuständig für:
- Balkonkraftwerke, Solargeneratoren und Stromspeicherlösungen
- Mähroboter (mit und ohne Begrenzungsdraht)
- Raumklima-Geräte
- WLAN-Steckdosen
- Smartwatches
Gastbeiträge von Mariella Wendel
Anker: Welche Balkonkraftwerke sind im Sommer am effizientesten?
PV Magazine: Aktuelle Trends und Marktentwicklungen bei Photovoltaik-Balkonkraftwerken
Focus online: Endlich sicher fühlen: Mit diesen smarten Geräten sagen Sie Einbrechern den Kampf an
Lieblingsartikel der Autorin
Top Preis und Leistung: Das sind die besten Mähroboter des Jahres
Balkonkraftwerk Test 2023: Welche Mini-Solaranlage kaufen?
Profile und Kontakt
Die Autorin ist in vielen sozialen Netzwerken unterwegs. Beruflich erreichbar ist sie z.B. über Xing oder LinkedIn.

Das Klima schützen und eigenen Ökostrom produzieren – mit einem Balkonkraftwerk ist das für jeden möglich, der über eine freie Fläche im Außenbereich…

Aktuell setzt Amazon wieder den Rotstift an und reduziert anlässlich des Prime Days viele beliebte Markenprodukte drastisch. Darunter auch Klimageräte,…

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Installation einer Stecker-Solaranlage - einem sogenannten Balkonkraftwerk. Die Anmeldung und der Aufbau des…

Drückende schwülwarme Hitze ist nicht nur lästig, sondern kann im schlimmsten Fall sogar zu gesundheitlichen Problemen wie Kreislaufschwäche führen. Gut,…

Wer an seinem Balkon, einem Flachdach oder einer Hausfassade eine Mini-Solaranlage nachrüstet, kann sich partiell von den rasant steigenden Energiepreisen…

Im Sommer wünschen sich viele Menschen Abkühlung, befürchten beim Dauerbetrieb von Ventilator, Klimaanlage und Co. jedoch hohe Stromkosten. Kühllösungen…

Eine oder mehrere Tassen Kaffee gehören für viele Menschen unverzichtbar zum Start in den Tag. Wer darüber hinaus auch zwischendurch gerne…

Mini-Solaranlagen liegen voll im Trend, da sie auf wenig Raum schnell und einfach umweltfreundlich Strom produzieren können. Wir haben den Test gemacht und…

Wer morgens beim Frühstück das Müsli verschüttet oder abends beim Brot schneiden krümelt, braucht deshalb keinen schweren Bodenstaubsauger zu nutzen Meist…

Verschmutzungen durch Hausstaub oder Pollen sehen nicht nur unschön aus, sie können auch als Nährboden für Bakterien die Gesundheit belasten. Deshalb ist…

Egal ob WG- oder Ein-Zimmer-Wohnung – in kleineren Räumen staut sich Hitze besonders schnell und lässt sich auch durch Lüften nicht immer vertreiben. Wir…

Brütend heiße Tage und schwülwarme Nächte sind im Sommer Alltag: Turmventilatoren können hier durch eine erfrischende Brise für Erholung sorgen. Doch…

Wenn sich die brütende Sommerhitze in jedem Winkel des Wohnraums breit macht, reicht ein Ventilator zur Kühlung meist nicht aus. Stiftung Warentest hat…

Trotz Hitze unter Zeitdruck produktiv sein zu müssen stellt jedes Jahr Millionen Arbeitnehmer vor große Herausforderungen. Viele wissen dabei gar nicht, dass…

Mini-Solaranlagen lassen sich an nahezu jedem sonnigen Standort im Außenbereich platzieren und versorgen von dort aus den Haushalt mit umweltfreundlichem…

Freies Durchatmen ist für Millionen Menschen nicht selbstverständlich. Laut Experten war bereits 2020 fast jeder dritte Deutsche von einer oder mehreren…

Privathaushalte können von einem Balkonkraftwerk bis zu 25 Jahre finanziell profitieren. Denn bereits die Sicherung des Grundverbrauchs über ein kleines…

Balkonkraftwerke sind eine gute Möglichkeit, um selbst zuhause Energie zu gewinnen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Obwohl sie nicht so stark wie…

Auf dem Garagendach, Carport oder der Terrasse selbst Strom zu produzieren liegt aktuell im Trend. Denn Mini-Solaranlagen nehmen benötigen wenig Platz und…

Wochenlange Hitzephasen mit Temperaturen über 35 Grad sind längst keine Seltenheit mehr und lassen auch Wohnräume in unteren Stockwerken schnell zum…

Abkühlung wird bei Hitze zum elementaren Grundbedürfnis, das für jeden bezahlbar sein sollte. Wir haben deshalb die besten mobilen Klimaanlagen und…

Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder seinen eigenen Strom erzeugen und damit Energiekosten sparen. Besonders interessant wird es ab 1000 Watt, weil hiervon…

Wer gerne die Stromproduktion seiner Mini-Solaranlage im Blick behalten möchte, kann bei Green Solar sein Starter-Set um einen DTU-Wlite Stick ergänzen, der…

Eines der größten Vorurteile gegenüber Balkonkraftwerken ist deren angeblich schwacher Ertrag in der Praxis. Doch das muss nicht sein. Anbieter wie EPP…