Kann man Amazon Echo als Bluetooth Lautsprecher nutzen?
Wem der integrierte Lautsprecher der Amazon Echo Geräte nicht ausreicht, kann auch externe Bluetooth-Boxen mit einem Amazon Echo Dot oder Amazon Echo per Alexa App verbinden. Folgende Dinge gibt es dabei zu beachten:
- Zwischen dem Echo und dem Bluetooth-Lautsprecher sollte genügend Abstand bestehen, um Störungen bei der Spracherkennung zu vermeiden. Empfohlen werden hier 1 Meter Entfernung zwischen den Geräten.
- Einige Lautsprecher sind speziell für das Zusammenspiel mit Amazons Echo Geräten zertifiziert. Diese garantieren auf jeden Fall eine optimale Funktionsweise.
- Ist der Bluetooth-Lautsprecher mit einem anderen Gerät verbunden, muss diese bestehende Bluetooth-Verbindung getrennt werden. Amazon Echo kann nur eine Bluetooth-Verbindung zur gleichen Zeit unterhalten.
- Der Lautsprecher muss sich mit anderen Bluetooth-Geräten verbinden können.
Wie verbindet man Alexa mit Bluetooth?
Ist der Bluetooth-Lautsprecher und Amazon Echo angeschlossen und betriebsbereit kann die Koppelung mithilfe der Alexa App erfolgen
- Nach dem Einschalten des Lautsprechers ist der Pairing-Modus zu aktivieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie ggf. im jeweiligen Benutzerhandbuch. Normalerweise gibt es eine Spezielle Pairing-Taste am Gerät.
- Danach die Alexa App auf dem Smartphone oder Tablet öffenen. Dann im Startbildschirm im Menü links oben in den Unterpunkt "Einstellungen" wechseln.
- Jetzt zum Punkt "Geräteeinstellungen" wechseln, dort erscheint dann eine Liste aller angemeldeten Echo-Lautsprecher
- Jetzt das Echo-Gerät auswählen, das mit dem Bluetooth-Lautsprecher gekoppelt werden soll.
- Dann auf "Bluetooth-Geräte" Tippen und unten auf den Eintrag "Ein neues Gerät koppeln" tippen. Der Bluetooth-Lautsprecher sollte nach kurzer Zeit in der Liste auftauchen. Falls nicht, kann es sein, dass sich der Lautsprecher nicht mehr im Pairing-Modus befindet. In dem Fall die Pairing-Funktion am Bluetooth-Lautsprecher nochmal aktivieren.
- Danach die Bluetooth-Verbindung durch Antippen des Gerätes in der Liste starten. Sobald die Kopplung erfolgreich war, erfolgt eine Mitteilung von Amazons Sprachassistentin Alexa.
- Ist die Koppelung erfolgreich verlaufen, die Option "Weiter" antippen, um das Setup abzuschließen. Der Lautsprecher wird nun in Zukunft bei den bereits gekoppelten Geräten auftauchen.
- Soll die Verbindung in Zukunft wieder auflösen werden, Alexa mit dem Sprachbefehl "Trennen" auffordern, die Bluetooth-Verbindung zu lösen. Alternativ kann die Trennung auch in der Alexa App vorgenommen werden. Um den Blueooth-Lautsprecher wieder zu verbinden, reicht es, Alexa mit dem Sprachbefehl „Verbinden“ die Verknüpfung wiederherstellen zu lassen. Allerdings muss sich die Bluetooth-Box beim erneuten Verbinden wieder im Pairing-Modus befinden
Nach der Koppelung erfolgt die Sprachausgabe der Sprachassistentin Alexa sowie die Audio-Ausgabe von Streamingdiensten wie Amazon Music Unlimited über die gekoppelte Bluetooth-Box.
Vom Smartphone Musik auf den Amazon Echo streamen - so geht's
Natürlich lässt sich der Lautsprecher eines Amazon Echos auch als ganz normaler Bluetooth-Lautsprecher verwenden. Dazu geht man wie folgt vor:
- Die Alexa App öffnen und zum Punkt "Einstellungen" navigieren
- Dann in der Geräteübersicht den Echo Lautsprecher auswählen, der als Bluetooth-Lautsprecher mit dem Smartphone oder einem anderen Musikquellgerät verbunden werden soll.
- Jetzt die Option "Bluetooth" und dann "Ein neues Gerät koppeln" auswählen
- Dann auf dem Smartphone Bluetooth aktivieren und nach neuen Bluetooth-Geräten suchen
- In der Ergebnisliste der Bluetooth-Geräte auf dem Smartphone den Amazon Echo auswählen
- Hat alles funktioniert, sollte Alexa die Verbindung bestätigen.
Weitere nützliche Anleitungen für Echo-Geräte und Alexa:
Anleitung – Steuerung von Spotify und Sonos mit Alexa
TuneIn Radio mit Alexa hören – so geht’s
Alexa Multiroom-Funktion für Amazon Echo einrichten
Mehr Infos und News zum Smart Home
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.