Starker Deal bei Yuma: Balkonkraftwerk mit Anker Solix 2 für nur 1.049 Euro!
Wer noch kein Balkonkraftwerk hat, jetzt aufpassen! Bei Yuma gibt es nämlich ein leistungsstarkes 2.000 Watt Set (4x500 Watt Module) mit dem Anker Solix 2 Solarspeicher für nur 1.049 Euro! Auf Wunsch gibt es die passende Halterung, Erweiterungsspeicher dazu! Ein Anker Smart Meter gibt es aber auf jeden Fall kostenlos obendrauf!
Wer jetzt zuschlägt spart mindestens starke 350 Euro! Normalerweise kostet das Set nämlich 1.399 Euro.
Yuma 2.000 Watt Balkonkraftwerk – Was kann das Set?
Das Set beinhaltet vier leistungsstarke bifaziale Solarmodule von JA Solar mit jeweils 500 Wp und eleganter Full‑Black-Optik. Die Glass‑Glass-Bauweise gewährleistet hohe Stabilität, Witterungs- und UV‑Beständigkeit sowie eine Lebensdauer von über drei Jahrzehnten – inkl. 30 Jahre Leistungsgarantie und 12 Jahre Produktgarantie.
Mit den Maßen von jeweils ca. 1,95 × 1,13 × 0,03 Meter und einem Gewicht von rund 27 kg sind die Module trotz ihrer Größe noch flexibel montierbar – ideal für Balkone, Terrassen oder Hausdächer. Die integrierte Halbzellen-Technologie minimiert Leistungsverluste bei Teilabschattung und sorgt für eine stabile Energieproduktion.
Funktionsweise: Die Solarmodule wandeln über die integrierten Solarzellen Sonnenlicht in Gleichstrom um. Durch die bifaziale Rückseite werden zusätzlich reflektierte Sonnenstrahlen genutzt. Der erzeugte Gleichstrom wird über ein DC‑Kabel an die Solarbank geleitet, dort über einen Wechselrichter in netzkompatiblen Wechselstrom umgewandelt und kann direkt genutzt oder im Akku gespeichert werden.
Wer für die Solarmodule noch eine passende Halterung sucht, kann im Yuma Shop aus mehreren Halterungen auswählen. Dazu gehören:
- Flachdach und Garten
- Wand- und Bodenmontage (50 bis 70 Grad)
- Wandmontage (90 Grad)
- Ziegeldach
- Bitumendach
- Blechdach
- Biberschwanzdach
Anker Solix 2 – Wie gut ist der Speicher?
Die Anker Solix Solarbank 2 Pro ist ein kompaktes, leistungsfähiges Plug‑&‑Play-System, das Stromspeicher, Mikro-Wechselrichter und Energiemanagement in einem Gerät vereint.
In unserem Anker Solix 2 Test konnte der Speicher auf ganzer Linie überzeugen. Vor allem die gute Anker App und der integrierte Wechselrichter waren für uns Top-Funktionen. Insgesamt sicherte sie sich 92 von 100 Punkten und damit die Note „sehr gut.“
Mit einer Kapazität von 1,6 kWh (erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh durch zusätzliche Batteriemodule) liefert es eine kontinuierliche AC-Leistung von bis zu 800 W und bietet bei Netzausfall über die Off‑Grid‑Steckdose bis zu 1.000 W – ideal zum Absichern wichtiger Geräte.
Das stromfeste Gehäuse (IP65) aus robustem Material hält Temperaturen von –20 °C bis +55 °C stand und unterstützt bis zu 6.000 Ladezyklen mit einer Lebensdauer von etwa 15 Jahren. Außerdem ist die Solix 2 mit der neueren Anker Solix Solarbank 3 kompatibel. Mehr Infos gibt es in unserem Anker Solix 3 Test oder in unserem Video:
Dank integriertem vierfachen MPPT-Solarregler ist die Solarbank in der Lage, bis zu 2.400 W Photovoltaik-Leistung optimal zu nutzen; jedes Modul wird individuell nach dem Maximum-Power-Point-Prinzip verfolgt, was auch bei wechselnder Beschattung stabile Erträge sicherstellt.
Überschüssigen Strom speichern oder doch verkaufen?
Überschüssiger Solarstrom wird bevorzugt im eigenen Haushalt genutzt, dann gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist – gesteuert in Echtzeit über das mitgelieferte Smart Meter und die Anker-App.
Die Installation ist dank integriertem Mikro-Wechselrichter und vormontierter Anschlusskabel einfach und werkzeugfrei in unter zwei Stunden zu bewerkstelligen, ohne separate Wechselrichter oder Steuergeräte.
Das Beste: Zum Marktstart lag die UVP der Anker 2 bei 1.199 Euro. Bei diesem Yuma Angebot gibt es für nur 1.049 Euro ein 2.000 Watt Balkonkraftwerk und die Anker 2 – aus unserer Sicht ein sehr starkes Angebot!
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.