In manchen Orten zählen E-Scooter mittlerweile zum gewohnten Stadtbild, da einige Anbieter Leihmodelle etabliert haben. Per App können sich Nutzer spontan…

Mini PV-Anlagen, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen, werden immer beliebter. Nicht bei jeder Anlage lässt sich der Ertrag jedoch direkt prüfen,…

Die Küche von heute ist längst mehr als nur ein Ort zum Kochen - sie entwickelt sich zunehmend zum digitalen Herzstück des Zuhauses. Immer mehr Menschen…

Wer zum Erwärmen seiner Räumlichkeiten Heizlüfter verwendet, fürchtet häufig die nächste Stromrechnung und schaut sich lieber nach einem stromsparenden…

Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Doch trotz ihrer offensichtlichen Vorteile halten sich hartnäckige Mythen und Vorurteile.…

Seit Jahren wird unter Mähroboter-Freunden das Pro & Contra von Regensensoren diskutiert. Wir räumen auf mit Mythen und verraten unsere Experten-Meinung, ob…

Für viele Besitzer eines Eigenheims lohnt es sich, in eine Solaranlage zu investieren, doch es gibt auch Alternativen zur PV-Anlage. Solardachziegel können…

Balkonkraftwerke boomen aktuell aufgrund der Energiekrise enorm, weil sie einfach aufzubauen sind und sehr wenig Platz benötigen. Daher klingt eine…

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 15 kWp ist eine gängige Wahl für Besitzer von großen Wohngebäuden oder mittelständische Unternehmen. Doch…

Die intelligente Beschattung im Smart Home hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt und ist längst mehr als ein Luxus. Sie spielt eine…

Die Elektronikindustrie erlebt einen enormen Wandel, und Leiterplatten, die das Herzstück vieler elektronischer Geräte darstellen, sind integraler…

Vor dem Kauf einer Mini-Solaranlage fragen sich viele Interessenten, ob diese vor Ort überhaupt einen guten Ertrag liefern kann. Antworten darauf liefern…

Eine der gebräuchlichen Größen auf dem Solaranlagen-Markt ist die 5 kWp PV-Anlage, die besonders für Einfamilienhäuser geeignet ist. In diesem Artikel…

Balkonkraftwerke werden aufgrund ihres geringen Platzbedarfs, der einfachen Installation und nahezu mühelosen Stromproduktion bei privaten Nutzern immer…

Die Photovoltaikanlage mit 8 kWp ist eine äußerst beliebte Lösung für Einfamilienhäuser. Doch was Kostet sie? Und welche kosten kommen zusätzlich dazu,…

Wer umweltfreundlich Energie erzeugen will, ohne überschüssigen Strom zu verschwenden, kommt an einem Solarspeicher nicht vorbei. Marstek gehört dabei zu…

Heizkörper spielen eine zentrale Rolle im Heizsystem eines jeden Gebäudes. Es gibt verschiedene Heizkörper-Typen, die sich hinsichtlich ihrer Bauweise,…

Viele Luftreiniger versprechen schädliche Viren, Pilzsporen, Staub und andere Verschmutzungen automatisch zu entfernen und werden häufig als Wundermittel…

Die Heizkosten steigen immer weiter in die Höhe und man möchte nicht, das gesamte Heizsystem erneuern. Hier kommt eine so genannte Hybridheizung ins Spiel.…

Als Spezial-Funkstandard wird Zigbee in der Hausautomation für Sensornetzwerke und vor allem in der Lichttechnik eingesetzt. Wir erklären, wie Zigbee…

Die Kosten von Wärmepumpen können bei der Vielzahl von Anbietern unübersichtlich und teilweise intransparent wirken. Wir haben daher einen genauen Blick auf…

Die Küche ist der Ort des Geschehens - hier gelingen nicht nur zahlreiche Kuchen oder Torten, sondern auch viele Hauptgerichte oder Getränke. Natürlich ist…

Egal ob kleiner Holzschuppen im Garten oder professioneller Arbeitsraum im Keller: Eine Werkstatt ist für viele Menschen unerlässlich. Denn wo sonst kann man…

Wer bereits Besitzer eines Echo Shows ist, kann das Amazon Smart Display mit Alexa kompatiblen Sicherheitskomponenten verknüpfen. Das ist besonders bei…

Die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik ermöglicht eine effiziente und nachhaltige Nutzung von Solarenergie. Es erfordert zwar eine hohe Investition,…