Wir haben den beliebten eReader getestet! Kindle Paperwhite 2024: So gut wie alle sagen?

Kindle ist wohl eine der bekanntesten eReader Marken und äußerst beliebt – doch wird das 2024er Paperwhite Modell diesem Ruf auch gerecht? Wir haben den eBook Reader getestet, teilen unsere Erfahrungen und verraten, was wir von ihm halten!

Der Kindle Paperwhite 2024 war bei uns im Test.

Unser Test-Fazit zu Kindle Paperwhite 2024

Der Kindle Paperwhite ist ein perfekter eReader für alle, die sich ein Kindle Unlimited oder Audible Abo vorstellen können.

Mit 16 GB Speicherplatz, individueller Anpassung von Schriftbild sowie adaptiver Helligkeit und vielen weiteren Komfort Funktionen bietet er ein Top-Leseerlebnis. Das handliche Design, die Akkulaufzeit und die Wasserdichtigkeit machen ihn verlässlich und noch hochwertig.

Wir sprechen eine Kaufempfehlung aus für alle, die auf die Amazon Bibliothek zugreifen möchten.

Kindle Paperwhite 2024
Testurteil
sehr gut
95/100 Punkte | 11.2025
www.homeandsmart.de

"Unser Testsieger und der beste eBook Reader auf dem Markt!"

Unser Testverfahren

  • Hohe Auflösung
  • Audiobooks
  • Gute Auflösung
  • 7 Zoll Display
  • Adaptive Helligkeit
  • 16 GB Großer Speicher
  • Top-Akkulaufzeit von 6 Wochen
  • Wörterbuch und Vokabeltrainer
  • Individuelle Einstellungen von Schriftgröße, Licht, Abstandoptionen etc.
  • Ohne Kindle Unlimited oder Amazon Abo sind die eBooks kostspielig und trotzdem nur eine Dauerleihgabe
  • Keine analoge Bedienungsanleitung
Amazon eBook Reader mit 16 GB, adaptiver Helligkeit, individuellen Funktionen und 6 Wochen Akkulaufzeit
Stand: 14.11.2025

Kindle Paperwhite 2024 Design & Ausstattung im Überblick

Der Kindle Paperwhite 2024 ist elegant und sparsam verpackt. Das Paket ist nicht viel größer als das Gerät, beiliegen ihm bloß Ladekabel, eine Sicherheitsbelehrung und ein Hinweis darauf, dass sie Funktionshandbücher im Kindle selbst zu finden sind. 

Doch nun zum Design: Der Kindle eReader hat ein 7 Zoll-HD-Display mit einer Auflösung von 1.680 x 1.264 Pixel bzw. einer Pixeldichte von 300 ppi. Dieses arbeitet in schwarz und weiß, liegt gut in der Hand und hat ein angenehm leichtes Gewicht sowie eine griffige Oberfläche, dank der das Gerät einfacher an der Hand haften bleibt. Diese fühlt sich sehr hochwertig und fast schon weich ein – das Design ist damit eine große Stärke des Kindle. An der unteren Kante des Geräts gibt es einen USB-C Anschlussund direkt daneben den einzigen richtigen Knopf, mit dem man den Kindle ein- und ausschalten oder die Tastensperre betätigen kann.

✔️Tipp: Mehr eReader entdecken Interessierte in unserem eReader Test .

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Kindle Paperwhite 2024

Dass statt einer richtigen Bedienungsanleitung nur auf die Hinweise auf Informationen und Tutorials im Gerät selbst zu finden sind, ist ein kleiner Minuspunkt in Sachen Nutzerfreundlichkeit – denn Menschen mit wenig Berührungspunkten zu Technik werden sich vermutlich nicht so einfach mit dem Gerät zurechtfinden, wie die Hersteller es hier erwarten.

Wer digitale Produkte intuitiv bedient, wird hier jedoch eine gute Erfahrung machen. Der Kindle lässt sich über eindeutige Handzeichen auf der Benutzeroberfläche steuern. Super ist, dass sich beim Leseerlebnis selbst wirklich viel konfigurieren lässt. Von der Helligkeit des Bildschirms und der Wärme des Lichts über Schriftgröße und Ausrichtung bis hin zu Zeilenabständen und Co. Das macht das Gerät perfekt für jeden, der beim Lesen individuell anpassbare Darstellungen benötigt.

Das Schriftbild kann beim Lesen jederzeit individuell angepasst werden

Womit wir leider Probleme hatten, war die Konfiguration eines Bankkontos im Gerät – hier würden wir empfehlen, das Amazonkonto lieber an einem anderen Gerät mit dem Bankkonto zu verbinden als mit dem Kindle, da bei uns der Code zum Einloggen nicht funktionierte.

Damit kommen wir gleich zu einem weiteren Minuspunkt: Bei den Kindle eReadern stehen nur wenig Titel zur Verfügung, wenn nicht das Kindle Unlimited Abo abgeschlossen wird. Dieses lieg inzwischen bei 11,75 € monatlich – dafür bekommt man ein eBook „gratis“ und hat zusätzlich Zugriff auf einige kostenlose Titel. Obendrein sind einige kostenpflichtige Titel etwas günstiger zu haben. Beachtet werden muss hier jedoch, dass es sich bei den sogenannten Käufen um Dauerleihgaben handelt, die nicht auf andere Geräte und Programme mitgenommen werden können – egal, ob der volle Preis oder der Kindle Unlimited Preis gezahlt wird.

Funktionen & Performance: Was kann der Kindle Paperwhite 2024?

Die neueste Generation des Kindle Paperwhite bietet 16 GB Speicherplatz – das sollte selbst für die leidenschaftlichsten Leser ausreichend sein und falls nicht bietet sich auch der Kindle Paperwhite Signature Edition* an, der mit 32 GB lockt. Obendrein ist die Akkulaufzeit besonders hoch – so hoch, dass sie schwer genau zu testen ist, aber sie hält auf jeden Fall mehrere Bücher lang an. 

Der Kindle Paperwhite 2024 verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen und Funktionen, die wir testen konnten.

Bei Amazon Kindle sind Funktionen wie Notizen oder Vokabeltrainer besonders praktisch

Besondere Funktionen des Kindle:

  • Mehrere Kinderprofile mit Belohnungen für Lesefortschritt möglich
  • Infos zum Buch
  • Wörterbuch
  • Vokabeltrainer: Wird automatisch geführt bei Markieren von fremdsprachigen Bergriffen
  • Notizen: inkl. Liste und Markierungen

Auch das Schriftbild kann über viele Stellen konfiguriert werden:

  • Themen: 3 Voreingestellt (Standard/Kompakt/Groß) + Eigenes
  • Schriftart: 9 Schriftfamilien, Fett: 6 Optionen, 14 Größen, Abstand (Zeilen-, Absatz-, Wort-, Zeichenabstand)
  • Layout: Hoch- und Querformat, 3 Randabstände
  • Mehr: Lesehilfe, Lesefortschrittanzeige, Uhranzeige beim Lesen, Bucherwähnungen, Infos zum Buch, Beliebte Markierungen, Menü für Anmerkungen, Umblätteranimation, Word Wise 
Der Dunkelmodus hilft einigen Personen beim Lesen
Lesen im Sonnenlicht ist bei Kindle Paperwhite 2024 kein Problem.

Daneben können auch Helligkeit (24 Stufen) und Farbtemperatur (24 Stufen) konfiguriert und der Dunkelmodus (Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift) eingestellt werden. Wir haben das Lesen auch in direktem Sonnenschein ausprobiert – es war vollkommen spiegelfrei und selbst bei gemischtem Licht gelang das Lesen sogar besser als auf Papier, das in solchen Situationen schon einmal blenden kann.

Auch das Hören von Hörbüchern ist mit dem Kindle Paperwhite möglich – er besitzt einen eigenen Lautsprecher oder kann mit Bluetooth Geräten verbunden werden.

Wir waren mit der praktischen Umsetzung der Funktionen insgesamt zufrieden. Es gibt eine Vielzahl an individuellen und Umgebungsabhängigen Funktionen wie etwa die Wahl zwischen automatischer Anpassung der Helligkeit nach Tageszeit(Standortzugriff notwendig) und einem Zeitplan für diese. Auch kann der Touchscreen gesperrt werden, sodass man während des Lesens nicht Gefahr läuft, aus Versehen umzublättern. Badewannenleser und Strandurlauber dürfte die Wasserfestigkeit von IPX8 obendrein beruhigen: Der Kindle Paperwhite 2024 überlebt auch Spritzwasser und etwas mehr – tauchen gehen sollte man damit aber trotzdem nicht.

Toll ist auch, dass man als Kindle Nutzer das Covers des aktuell gelesenen Buches auswählen kann – ein nettes Extra! Wir waren insgesamt mit der Performance des Kindle Paperwhite 2024 zufrieden.

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kindle Paperwhite 2024?

Der Kindle Paperwhite 2024 ist für einen Preis von 179 Euro zu haben – das scheint zwar nicht super günstig, doch kosten einige eReader tatsächlich noch mehr. Deswegen bescheinigen wir hier ein „Sehr gut“ in Preis-Leistung.

Weitere Kindle Paperwhite 2024 Tests & Bewertungen 

Bei der Einschätzung bzw. Bewertung von Produkten, folgen wir stets einem 360 Grad Prinzip. Das heißt: Statt nur die Meinung eines einzelnen Redakteurs wiederzugeben, beziehen wir auch Tests weitere Experten, Fachredaktionen, Kundenbewertungen und aktuelle technische Entwicklungen mit ein.

Wer möchte kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren

Wir konnten bei anderen Redaktionen nur Tests des Kindle Paperwhite in der Signatur Edition und des Standard Kindle eReaders 2024 finden. Da diese dort häufig mit dem Kindle Paperwhite vergleichen werden, möchten wir die Ergebnisse kurz zusammenfassen:

  • Der PCGH Ratgeber bewertete den Kindle Paperwhite Signature Edition 2024 insgesamt positiv: Gelobt wurde das Gerät für seine Handlichkeit, die hohe Qualität und den Lesekomfort durch das adaptive Licht. Nur den Preis fanden die Tester im Gegensatz zu uns etwas zu hoch. (Stand: 04/2025)
  • Auch computerbild.de hat den Kindle Paperwhite Signature Edition bewertet – dort erreichte das Gerät die Testnote „Gut“ (1,7). Die Auflösung des Displays, das adaptive Licht, der erhöhte Speicherplatz und das induktive Laden wurden als Pro-Punkteaufgeführt. Negativ fiel auf, dass ein Abo mehr oder weniger notwendig ist und der eBook-Import den Testern umständlich erschien. Auch fanden sie, dass das Gerät nicht so kratzfest sei – das können wir nicht bestätigen. (Stand: 11/2024)

Preise & Verfügbarkeit von Kindle Paperwhite 2024

Amazon Kindle Paperwhite 2024
Amazon eBook Reader mit 16 GB, adaptiver Helligkeit, individuellen Funktionen und 6 Wochen Akkulaufzeit
Amazon eBook Reader mit 16 GB, adaptiver Helligkeit, individuellen Funktionen und 6 Wochen Akkulaufzeit
Erhältlich bei:
Stand: 14.11.2025

Welche Alternativen gibt es zum Kindle Paperwhite 2024?

Wer bei einem Kindle Modell bleiben und etwas Geld sparen möchte, dem empfehlen wir den Kindle 2024. Er bietet zwar einige Funktionen wie das adaptive Licht nicht, bietet aber eine gute Gelegenheit, um in eReader einzusteigen. 

Amazon Kindle 2024
Amazon eBook Reader mit 6 Zoll Display, individuellen Funktionen und langer Akkulaufzeit
Amazon eBook Reader mit 6 Zoll Display, individuellen Funktionen und langer Akkulaufzeit
Erhältlich bei:
Stand: 14.11.2025

Der Kindle Paperwhite Signature Edition (2024) bietet mehr Speicherplatz als der von uns getestete Paperwhite – nämlich 32 GB. 

Amazon Kindle Paperwhite Signature Edition 2024
Amazon eBook Reader mit 7 Zoll Display, 32 GB Speicherplatz, Wasserdicht, induktives Laden
Amazon eBook Reader mit 7 Zoll Display, 32 GB Speicherplatz, Wasserdicht, induktives Laden
Erhältlich bei:
Stand: 14.11.2025

Wer sich einen eReader wünscht der zugleich ein Notizbuch ist, könnte beim Kindle Scribe fündig werden. Mithilfe eines Stifts kann hier sowohl gezeichnet als auch analog notiert werden – im Test lieferte er eine super Performance.

Kindle Scribe
Testurteil
sehr gut
91/100 Punkte | 05.2024
www.homeandsmart.de

"Das Kindle Scribe ist der ideale eBook-Reader, der gleichzeitig auch als Notizbuch fungiert"

Unser Testverfahren

  • Sehr gute Performance
  • Scharfes Display
  • Gute Akkulaufzeit
  • Stift zum Zeichnen oder Notieren
  • Abhängigkeit vom Amazon Shop
  • Nicht wasserdicht
  • Etwas schwerer
E-Reader der auch ein digitales Notizbuch ist mit Paperwhite-Bildschirm und Standard-Eingabestift
Stand: 14.11.2025

Kindle Paperwhite 2024 – Technische Details

  • Displaygröße: 7 Zoll
  • Abmessungen: 12,75 x 17,67 x 0,78 cm
  • Gewicht: 211 g
  • Geräte-Speicher: 16 GB
  • Cloud: Amazon-Inhalte in kostenloser Cloud
  • Akkulaufzeit: bis zu 12 Wochen bei einer halben Stunde Lesezeit pro Tag, abhängig von Einstellungen
  • Ladezeit: 2,5 Stunden
  • WLAN-Konnektivität 2,4 und 5 GHz
  • Unterstützte Formate: Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; PDF, DOCX, DOC, HTML, EPUB, TXT, RTF, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung; Audible-Audioformat (AAX)
  • Barrierefreiheit: Sprachfeedback mit VouceView-Screenreader mit Text-To-Speech-Bedienung (nur auf Englisch), Starke Anpassung des Schriftbildes

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin bei der homeandsmart GmbH. Durch ihr Studium der Wissenschaftskommunikation und ihre praktische Erfahrung in der Neubauplanung verbindet sie technisches Verständnis mit klarer, verständlicher Vermittlung komplexer Themen.

Neues zu eReader
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon